Herzlich Willkommen | IGM GmbH, Winckelmannstraße 74, 01728 Bannewitz | 0351 400050 | info@igmilde.de

WaWiPro-Schächte mit Aussparungen

15. September 2025

Mit der Version 10.105 wurde das Generieren von 3D-Fachobjekten in der Kanal-Anwendung WaWiPro deutlich verbessert. Die Netzelemente werden schneller und detailreicher erzeugt. 

Die Steuerung der Detaildichte und Feinheit der erzeugten Raumkörper kann über neue Einstellmöglichkeiten 'Darstellung' (Feinheit der Rundung gekrümmter Flächen) und 'Genauigkeit' (für die geometrische Detailtiefe) beeinflusst werden. 

In der höchsten Detailstufe werden alle Verbindungselemente in Schächten und Haltungen mit angedeuteten Muffenverbindungen dargestellt und die Gerinne in Schächten ausgebildet. Die entscheidende Verbesserung für die Übernahme in ein BIM-Koordinationsmodell ist jedoch, dass die Zu- und Abläufe in Schächten aus den Schachtbauteilen ausgestanzt werden. Dadurch werden Kollisionen zwischen Rohr und Schacht im BIM-Modell vermieden.

Mit der Version 10.107 wird die Erzeugung der 3D-Fachobjekte weiter verbessert. Die Darstellung wird nun zweigeteilt gesteuert. 

Über die Option 'Darstellung' steuert man die Realitätsnähe. Bei Nutzung der Optionen 'repräsentativ' oder 'realistisch' werden Haltungen und Unterstürze aus Schächten ausgeschnitten bzw. ausgespart. 

In den Schächten werden ab dieser Version Fließgerinne bzw. Auftrittsbermen dargestellt. 

Linienhafte Netzelemente (Haltung, Leitung usw.) erhalten an den Einbindestellen von Anschlussleitungen Aussparungen analog zu den Schächten.

Dies führt zu einer realistischeren Darstellung der Fachobjekte. In der BIM-Kollisionsbetrachtung entsteht bei der Raumkörper-Prüfung ein fehlerfreies Fachmodell (ohne Clashes).

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

  • Uwe Petersen

    am
    Moin, Artikel verlinkt in diese Kommentarfunktion.