Herzlich Willkommen | IGM GmbH, Winckelmannstraße 74, 01728 Bannewitz | 0351 400050 | info@igmilde.de

Transformation DBREF 7 Parameter

15. November 2025

Seit der Version 10.1 steht unter der Funktion „Vermessung - Projektdaten transformieren“ eine neue Transformationsart für diejenigen Anwender zur Verfügung, die mit den DB_REF-Koordinatensystemen der Bahn zu tun haben. Bisher konnte man in card_1 nur mit den DB_REF-Systemen transformieren, wenn man zusätzlich zum card_1 DB_REF Transformationsmodul auch die Transformationslösung GN_TRANS der Bahn erworben hat. Das ändert sich mit der Transformationsart „ETRS89 <-> DBREF 7P“, die jetzt die vorgegebenen Transformationsparameter der Bahn nutzt.

Das Koordinatensystem DB_REF

DB_REF ist das geodätische Bezugs- und Abbildungssystem für alle raumbezogenen Anwendungen der DB InfraGO AG. Das geodätische Datum des DB_REF wurde bestmöglich an das DHDN90 angepasst und ist aus dem ETRS89 ableitbar. Der Datumsübergang zwischen dem ETRS89 und dem DB_REF erfolgt durch eine 7-Parameter-Transformation. Die Parameter für den Datumsübergang sind in der DB-Richtlinie 883.9010 spezifiziert.

Für die Transformation mit diesem System muss in der card_1 Koordinatensystemverwaltung ein Lagesystem für DB_REF eingetragen sein. In der Kurzbezeichnung muss zwingend 'DB_REF' stehen.

Das DB_REF ist in Deutschland in den Zonen 2, 3, 4 und 5 verfügbar. Zum Anlegen des Koordinatensystems können Sie über die Funktion „Bearbeiten – Lagesystem eingeben (EPSG)“ eine der 4 Zonen auswählen.

Transformationsarten mit ETRS89 <-> DB_REF

Wer seine Bahnprojekte transformieren möchte, benötigt dafür neben dem Modul „Projektdaten transformieren“ (Transformation) auch die Modulerweiterung „Transformation DB_REF“. Dann stehen 2 zusätzliche Transformationsarten zur Verfügung:

  • ETRS89 <-> DB_REF GT
  • ETRS89 <-> DB_REF 7P

Die Unterschiede der beiden Funktionen werden im Folgenden erklärt.

ETRS89 <-> DB_REF 7P (7 Parameter)

Mit dieser neuen Transformationslösung kann man ab Version 10.1 in card_1 Bahnprojekte transformieren, ohne zusätzlich das Transformationsprogramm GNTRANS der Bahn anschaffen zu müssen. Dazu nutzt card_1 die ungekürzten Transformationsparameter, die in der DB-Richtlinie 883.9010 veröffentlicht sind.

Möchte man von ETRS89 nach DB_REF transformieren, muss man lediglich die Transformationsart und ein Selektionspolygon wählen und kann dann die Transformation starten. Zu beachten ist, dass für die Transformation die korrekten Quell -und Ziel-Koordinatensysteme mit den entsprechenden Zonen ausgewählt sind. 

Obwohl diese Transformationsart eine reine Lagetransformation ist, spielen die Höhen der Projektdaten bei der Berechnung eine große Rolle.  Für alle Projektdaten mit Höhen gibt es bei der Berechnung keine Probleme.

Für Daten, für die keine Höhen vorliegen (Punkte, Symbole, Texte usw.), muss der Anwender eine mittlere Projekthöhe festlegen. Diese stellt man unter „Einstellungen -Vermessungseinstellungen bearbeiten – Aufbereitung – Vermessungsgebiet“ ein. 

Wird diese Einstellung ignoriert, verursacht beispielsweise ein Höhenfehler von 50 m im Quellsystem eine systematische Lageabweichungen von 1 mm im Zielsystem, bei einer tatsächlichen mittleren Projekthöhe von 200 m ergibt sich demzufolge ein Lagefehler von 4 mm. Ein Hinweis dazu findet sich in der Hilfe.

ETRS89 <-> DB_REF GT (GNTRANS)

Diese Transformationslösung nutzt das Transformationsprogramm GNTRANS der Firma Geo++, das von der DB autorisiert wurde. Diese Software muss erworben und auf dem Rechner installiert werden.  Anschließend können ausgewählte DLL-Dateien in den TRAFO-Ordner des card_1 Programmordner kopiert werden. Nähere Informationen dazu findet man in der Readme.TXT im \TRAFO\DBREF-Ordner.

Anschließend kann die Transformation, wie bereits oben beschrieben durchgeführt werden.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Keine Kommentare gefunden!