Herzlich Willkommen | IGM GmbH, Winckelmannstraße 74, 01728 Bannewitz | 0351 400050 | info@igmilde.de

Projekteigene Druckköpfe ab Version 10.1

15. Oktober 2024

Mit der Version 10.1 wurde in card_1 eine neue Version des Listendrucksystems FastReport integriert und dabei auch das Anlegen von projekteigenen Druckköpfen vereinfacht. Den büroeigenen Druckkopf, der für alle Projekte gelten soll, stellt man, wie gewohnt, im zentralen Projekt ein. Dieser gilt dann für alle Projekte innerhalb der card_1-Installation. 

Möchte man für ein Projekt aber einen speziellen Druckkopf vereinbaren, so kann man das nun in drei einfachen Schritten tun:

1. Drucklayout kopieren

In dem Projekt, das einen eigenen Druckkopf erhalten soll, wählt man die Funktion „Einstellungen – Druckausgabe – Druckköpfe bearbeiten“.

In der Tabelle sieht man zunächst nur den Druckkopf aus dem zentralen Projekt. Über die Funktion „Bearbeiten – Kopieren“ oder „Bearbeiten – Kopieren aus zentralem Projekt“ kann diese Datei in das aktuelle Projekt kopiert werden.

2. Drucklayout bearbeiten

Mit der Funktion „Bearbeiten – Layout bearbeiten“ öffnet sich das Programm FastReport und es können die Inhalte des Druckkopfes angepasst werden.

Mit dem Freshup 10.103 wurden auch weitere Hintergründe für den Druckkopf bereitgestellt, die Sie im FastReport zuordnen können.

Um ein neues Bild für den Hintergrund auszuwählen, wählt man das bisherige Bild mit Doppelklick und ändert aber nur den Dateinamen. Der Pfad zum zentralen Projekt wird nur mit ..\card\.... angegeben, also beispielsweise ..\card\KpfLFb8.bmp. Damit wird gewährleistet, dass das Projekt auch auf anderen Rechnern mit anderem Pfad zum zentralen Projekt bearbeitet werden kann.

Beim Verlassen des FastReportes wird der Druckkopf gespeichert.

3. Drucklayout als Standard zuweisen

Nun muss nur noch der neu gestaltete Druckkopf dem Projekt zugeordnet werden. Das geht über die Funktion „Bearbeiten – Layout als Projektstandard setzen“

Sobald nun in diesem Projekt ein Listendruck über FastReport erstellt wird, ist dieser neue projekteigene Druckkopf automatisch hinterlegt.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

  • Petersen, Uwe

    am
    Hallo Frau Oelmann,
    was mir viel mehr Kopfzerbrechen macht und worüber ich nichts in der Hilfe gefunden habe, ist - wie bekomme ich meine "alten" Druckköpfe reibungslos in das neue System. Die Dateiendungen sind unterschiedlich und eine Import-Funktion scheint es nicht zu geben.
    Grüße aus HC
    Uwe Petersen