Herzlich Willkommen | IGM GmbH, Winckelmannstraße 74, 01728 Bannewitz | 0351 400050 | info@igmilde.de

Lärmkartierung Sachsen 2022

15. April 2023

Im Rahmen der EU-Umgebungslärmrichtlinie ist im Turnus von 5 Jahren eine Lärmkartierung an Hauptverkehrsstraßen und Großflughäfen durchzuführen. Die Ergebnisse dieser Lärmkartierung 2022 stellt nun das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) u.a. als Darstellungs-Dienst (WMS = WebMapService) zur Verfügung.

Der WMS-Dienst enthält verschiedene Layer zu den Schallpegeln von Hauptverkehrsstraßen, Flughäfen und Straßenbahnen jeweils als Tag-Abend-Nacht-Lärmindex (LDEN) und als Nacht-Lärmindex (LNight). Die Daten zur Lärmkartierung sind entlang von Hauptverkehrsstraßen, in den Ballungsräumen Dresden, Leipzig, Chemnitz sowie landesübergreifend für den Flughafen Leipzig-Halle abrufbar.

Über die WMS-Schnittstelle können aus dem Dienst Rasterkarten mit entsprechender Legende heruntergeladen werden. Alternativ kann über die Funktion Daten darstellen > Hintergrundkarte direkt im Lageplanfenster ein Kartenausschnitt angezeigt werden, ohne das Daten im Projekt abgelegt werden. In der zum Freshup 10.004 neu veröffentlichten Version des Beispielprojektes „10_DEMO_Geodaten_Sachsen“ ist für die Lärmkartierung sowohl ein WMS-Schema als auch eine Hintergrundkarte mit der Darstellung der Schallpegel der Hauptverkehrsstraßen eingebunden.

Neben den Rasterdaten sind im WMS-Dienst gleichzeitig auch Sachdaten für die Pixel hinterlegt, die Auskunft über den jeweiligen Schallpegel geben. Mittels eines sogenannten FeatureInfo-Requests kann diese Information vom Dienst abgefragt werden, d.h. über die Auswahl einer Position im Lageplan wird, wenn vorhanden, der jeweilige Schallpegel angezeigt. Im Beispielprojekt ist diese Funktion zur Abfrage im Favoriten 'FeatureInfo aus WMS-Dienst' verfügbar. Es wird ein Skript gestartet und im Datenkontext erfolgt die Auswahl des Dienstes, welcher abgefragt werden soll, z.B. „SN_Lärmkartierung“. Die Information zur Sachdatenabfrage wird im Browser angezeigt. 

Weitere Details zur Lärmkartierung Sachsen finden Sie auf der Webseite des LfULG: luis.sachsen.de/fachbereich-laerm.html

Das Beispielprojekt „10_DEMO_Geodaten_Sachsen“ kann hier heruntergeladen werden:
cloud.ibtnet.de/public/10_beispiel-_und_vorlagenprojekte

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Keine Kommentare gefunden!