Herzlich Willkommen | IGM GmbH, Winckelmannstraße 74, 01728 Bannewitz | 0351 400050 | info@igmilde.de

Neues card_1-Vorlageprojekt zum Katalog Grundpläne des LASuV Sachsen

13. Dezember 2024

Am 18.12.2023 wurde ein neuer Stand des Katalog Grundpläne 2002 des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr veröffentlicht. Dieser Katalog beinhaltet Punktcodierung, Abbildungselemente, Schlüsselnummern und Schichtbezeichnungen für die Herstellung von Grund- und Profilplänen sowie Bestandsplänen als Ergänzung der RAS-Verm (Richtlinien für die Anlage von Straßen, Teil: Vermessung).

Passend zu diesem Katalog gibt es nun ein card_1 Vorlageprojekt mit einem dazugehörigen zentralen Projekt. Beide Projekte liegen derzeit jeweils für die Version 10.0 und 10.1 vor. In der mitgelieferten Beschreibung „Arbeitshilfen zur Umsetzung des Kataloges Grundpläne 2002 im Programmsystem card_1“ werden alle Bestandteile dieser Projekte beschrieben und die Anwendung erläutert. Die Datei finden Sie im Projektordner des zentralen Projektes oder zum Aufruf im Favoritenmenü des Vorlageprojektes.

Zentrales Projekt „SN_2023_Zentralprojekt_100/101“

Zuerst sollte das zentrale Projekt „SN_2023_Zentralprojekt_100/101“ importiert und ggf. durch Öffnen in die aktuelle Version konvertiert werden. 

Hier sind alle Dateien enthalten die während der Projektarbeit nicht geändert, sondern nur ausgewählt werden müssen. Dazu gehören: 

  • Kode- und Darstellungstabellen
  • Schriftstile
  • Symbole
  • Zeichnungsobjekt, wie Stempel und Legenden
  • Makrolinien
  • Flächenstile
  • zentrale Plotvereinbarungen
  • WMS und WFS-Schemata
  • Schemata für Hintergrundkarten
  • CardSkript-Dateien 

Dieses zentrale Projekt sollte jedem Arbeitsprojekt zugeordnet werden, dass nach Katalog Grundpläne erstellt wird.

Vorlageprojekt „SN_2023_Vorlagenprojekt_100/101“

Dieses Projekt wird im zweiten Schritt importiert und ggf. konvertiert. Beim „Neu anlegen“ eines Arbeitsprojektes kann dieses Projekt daraufhin als Vorlage gewählt werden. Dadurch werden alle Einstellungen und Einstellungsdateien ins Arbeitsprojekt kopiert und können dort während der Projektarbeit geändert und angepasst werden. Dazu zählen: 

  • Lokale Plotvereinbarungen und Skript zur Zeichnungserzeugung
  • Konvertierungstabellen (Bestandsplan -> Grundplan)
  • Projekt-Nebenattributsdefinitionen
  • OKSTRA-Konvertierungstabelle

Kodeliste für Vermessungsgeräte Leica und Trimble

Für die Aufnahme der Daten gibt es ebenfalls Unterstützung in Form von Kodelisten für die Vermessungsgeräte Leica und Trimble, um die Kodes bereits vor Ort entsprechend dem Katalog Grundpläne zu erfassen. Die Dateien finden Sie in einem Unterordner „Kodelisten Vermessungsgeräte“ im zentralen Projekt.

 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Keine Kommentare gefunden!