Kontrollzeichnung Massenberechnung
Kontrollzeichnung zu einem Massenberechnungsvorgang erzeugen
15. September bis 14. Oktober 2022
Weitere Card-Skripte:
- Achsbeschriftung_3D
- Topo_Texte doppelte löschen
- Differenzmodell als Punktwolke
- Langtexte über Blattnebenattribute
- DGMs nachbearbeiten
- Selektionspolygone vereinen und zeichnen
- Sel_Rechteck_Projekt und Sel_Rechteck_Projekt_Transformation
- TopoDat Nebenattribute löschen
- Querschnittsanzeige
- TopoLin auf DGM mit Zwischenpunkten
- Bwk Punkte erzeugen
- Sel Rechteck Projekt GK UTM
- Treppe einfach
- Punkte mit DGM vergleichen
- Achszeichnung Ergänzungen
- DB Geländer
- Text 3D
- Mehrere Achszeichnungen erzeugen
- Topo Schichten ändern Stapel
- Mein Haus
- Wo bin ich
- Differenzmodell als Punktwolke - Alte Version
- Bwke umbenennen
- Stifte verwalten
- card_1 Logo3D
- TopoLin Höhenmarkierungen
- Bwk Kegel
- AAA Ortssuche
- JPG georeferenzieren
- Deckenhöhen und Neigungen anzeigen
- Gradiente aus Gelände
- Topo Texte drehen
- Breiteband aus Profilpunkt
- Längsschnittzeichnung Beschriftungen
- Card_1 Projekte vergleichen
- Achsen Bezeichnungen ändern
- TopoLin Strangbildung
Name
Kontrollzeichnung Massenberechnung
Zusammenfassung
Kontrollzeichnung zu einem Massenberechnungsvorgang erzeugen
Inhalt
Sie haben einen Massenberechnungsvorgang nach REB 21.013 angelegt und dabei die Option „Flächenpolygone speichern“ genutzt. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie mit diesem Skript eine Kontrollzeichnung inkl. Legende erzeugen, ohne eine Vereinbarung definieren zu müssen. Wenn die automatisch vergebenen Farben / Flächenstile nicht zufriedenstellen, können Sie diese für jede Position ändern.
Wenn Sie eine Massenberechnung nach 21.003 benötigen und dafür die Zeichnung nutzen wollen, so funktioniert das, wenn Sie dort die Profillinien der erzeugten Flächenpolygone nutzen.
Im Vergleich zu älteren Versionen dieses Skripts wurde auf die Nutzung von Flächenstilen umgestellt. Damit ergibt sich eine bessere Sichtbarkeit bei sich überlagernden Positionen wie z.B. Erdmassen. Die Flächenstile werden wenn nötig direkt im Skript erzeugt, so dass Sie es ohne Vorarbeit einsetzen können.
Anwendung
Grafische Kontrolle einer Massenberechnung, Weitergabe an Beteiligte
Erweiterungsmöglichkeiten
- CAD-Menü hinzufügen
- 21.003 und 21.033 speziell unterstützen
- Schemata je Massenberechnungsvorgang speichern
- Blattwahl im Dialog hinzufügen
Einbinden in eigene Skripte
BENUTZE "<?>Kontrollzeichnung_Massenberechnung.CSC"
Kontrollzeichnung_Massen_21013()
Modulvoraussetzungen
- CardScript
- Querprofilentwicklung
- Querprofilzeichnung
- Massen aus Querprofilen
Format
- CSC
- CSX auf Anfrage