Punkte mit DGM vergleichen
Punkte markieren und darstellen je nachdem, ob sie über, unter oder auf einem DGM liegen.
15. September bis 14. Oktober 2023
Weitere Card-Skripte:
- Achsbeschriftung_3D
- Topo_Texte doppelte löschen
- Differenzmodell als Punktwolke
- Langtexte über Blattnebenattribute
- DGMs nachbearbeiten
- Selektionspolygone vereinen und zeichnen
- Sel_Rechteck_Projekt und Sel_Rechteck_Projekt_Transformation
- TopoDat Nebenattribute löschen
- Querschnittsanzeige
- TopoLin auf DGM mit Zwischenpunkten
- Bwk Punkte erzeugen
- Sel Rechteck Projekt GK UTM
- Treppe einfach
- Achszeichnung Ergänzungen
- DB Geländer
- Text 3D
- Mehrere Achszeichnungen erzeugen
- Topo Schichten ändern Stapel
- Mein Haus
- Wo bin ich
- Differenzmodell als Punktwolke - Alte Version
- Kontrollzeichnung Massenberechnung
- Bwke umbenennen
- Stifte verwalten
- card_1 Logo3D
- TopoLin Höhenmarkierungen
- Bwk Kegel
- AAA Ortssuche
- JPG georeferenzieren
- Deckenhöhen und Neigungen anzeigen
- Gradiente aus Gelände
- Topo Texte drehen
- Breiteband aus Profilpunkt
- Längsschnittzeichnung Beschriftungen
- Card_1 Projekte vergleichen
- Achsen Bezeichnungen ändern
- TopoLin Strangbildung
Name
Punkte mit DGM vergleichen
Zusammenfassung
Punkte markieren und darstellen je nachdem, ob sie über, unter oder auf einem DGM liegen.
Inhalt
Punkte können markiert/demarkiert und in einem Grafikpaket dargestellt werden. Außerdem können daraus 3D-Objekte erzeugt werden. Art der Markierung, Farbe der Darstellung und Material der 3D-Bauteile hängen davon ab, ob sich der jeweilige Punkt unter, über, auf oder außerhalb eines ausgewählten DGMs befindet.
Anwendung
Es können Punkte markiert und sichtbar gemacht werden, die z.B. unterhalb eines vorgegebenen DGMs liegen und deshalb überprüft oder behandelt werden müssen. Auch eine dauerhafte Dokumentation der Höhenlage der Punkte im Bezug zu einem DGM ist über die Erzeugung einer Zeichnung mit den 3D-Objekten möglich, wobei die Zeichnungserzeugung nicht Bestandteil des Skripts ist.
Erweiterungsmöglichkeiten
- Weitere Parameter der Darstellung und der 3D-Objekterzeugung einstellbar machen
- Mehrere DGMs berücksichtigen
- Weitere Aktionen für die jeweilige Gruppe von Punkten vorsehen
Einbinden in eigene Skripte
BENUTZE "<?>Punkte_mit_DGM_vergleichen.CSC"
Punkte_mit_DGM_Vergl()
Modulvoraussetzungen
- CardScript
- Lageplan
- Digitales Geländemodell
Format
- CSC
- CSX auf Anfrage