JPG georeferenzieren
Als JPG ausgegebene Zeichnung georeferenieren
15. Februar bis 14. März 2021
![](/fileadmin/user_upload/CardSkript/2021/2021_03/JPG_georeferenzieren.png)
Weitere Card-Skripte:
- Achsbeschriftung_3D
- Topo_Texte doppelte löschen
- Differenzmodell als Punktwolke
- Langtexte über Blattnebenattribute
- DGMs nachbearbeiten
- Selektionspolygone vereinen und zeichnen
- Sel_Rechteck_Projekt und Sel_Rechteck_Projekt_Transformation
- TopoDat Nebenattribute löschen
- Querschnittsanzeige
- TopoLin auf DGM mit Zwischenpunkten
- Bwk Punkte erzeugen
- Sel Rechteck Projekt GK UTM
- Treppe einfach
- Punkte mit DGM vergleichen
- Achszeichnung Ergänzungen
- DB Geländer
- Text 3D
- Mehrere Achszeichnungen erzeugen
- Topo Schichten ändern Stapel
- Mein Haus
- Wo bin ich
- Differenzmodell als Punktwolke - Alte Version
- Kontrollzeichnung Massenberechnung
- Bwke umbenennen
- Stifte verwalten
- card_1 Logo3D
- TopoLin Höhenmarkierungen
- Bwk Kegel
- AAA Ortssuche
- Deckenhöhen und Neigungen anzeigen
- Gradiente aus Gelände
- Topo Texte drehen
- Breiteband aus Profilpunkt
- Längsschnittzeichnung Beschriftungen
- Card_1 Projekte vergleichen
- Achsen Bezeichnungen ändern
- TopoLin Strangbildung
Name
JPG georeferenzieren
Zusammenfassung
Als JPG ausgegebene Zeichnung georeferenieren
Inhalt
Nach Vorgabe eines Blattschnittes und einer daraus erzeugten JPG-Datei wird eine zugehörige JGW-Datei erzeugt. Diese enthält die Georeferenzierung, sodass die Zeichnung damit koordinatenmäßig verortet ist.
Anwendung
Bei der Darstellung von DGMs in der 3D-Ansicht können diese mit einem Rasterbild bedeckt werden. Das Skript ermöglicht es, wie im Screenshot zu sehen, dafür auch aus card_1 Zeichnungen gewonnene Rasterbilder zu verwenden. JPG und JGW können dafür über Rasterbilder einlesen und bearbeiten in den card_1 Lageplan gebracht werden. Eine andere Anwendung besteht darin, auf diese Weise Planungsergebnisse aus card_1 in GIS-Systemen darzustellen.
Erweiterungsmöglichkeiten
- Integration der JPG-Erzeugung
- Gedrehte Zeichnungen berücksichtigen
Einbinden in eigene Skripte
BENUTZE "<?>JPG_georeferenzieren.CSC"
JPG_georeferenzieren()
Modulvoraussetzungen
- CardScript
- Lageplan
- ALKIS-Daten importieren
Format
- CSX
- CSX auf Anfrage
![](/fileadmin/user_upload/CardSkript/2021/2021_03/JPG_georeferenzieren.png)