Achsbeschriftung_3D, aktualisierte Fassung
Achse mit Hoch- und Tiefpunkten im 3D-Modell beschriften
15. Februar bis 14. März 2025

Weitere Card-Skripte:
- HTPunkte visualisieren 3D
- XYZAusgabe_DGMHöhen
- Punkte_beschriften_3D
- Achsbeschriftung_3D
- Topo_Texte doppelte löschen
- Differenzmodell als Punktwolke
- Langtexte über Blattnebenattribute
- DGMs nachbearbeiten
- Selektionspolygone vereinen und zeichnen
- Sel_Rechteck_Projekt und Sel_Rechteck_Projekt_Transformation
- TopoDat Nebenattribute löschen
- Querschnittsanzeige
- TopoLin auf DGM mit Zwischenpunkten
- Bwk Punkte erzeugen
- Sel Rechteck Projekt GK UTM
- Treppe einfach
- Punkte mit DGM vergleichen
- Achszeichnung Ergänzungen
- DB Geländer
- Text 3D
- Mehrere Achszeichnungen erzeugen
- Topo Schichten ändern Stapel
- Mein Haus
- Wo bin ich
- Differenzmodell als Punktwolke - Alte Version
- Kontrollzeichnung Massenberechnung
- Bwke umbenennen
- Stifte verwalten
- card_1 Logo3D
- TopoLin Höhenmarkierungen
- Bwk Kegel
- AAA Ortssuche
- JPG georeferenzieren
- Deckenhöhen und Neigungen anzeigen
- Gradiente aus Gelände
- Topo Texte drehen
- Breiteband aus Profilpunkt
- Längsschnittzeichnung Beschriftungen
- Card_1 Projekte vergleichen
- Achsen Bezeichnungen ändern
- TopoLin Strangbildung
Name
Achsbeschriftung_3D, aktualisierte Fassung
Zusammenfassung
Achse mit Hoch- und Tiefpunkten im 3D-Modell beschriften
Inhalt
Neben der Elementebeschriftung der Grundrisselemente, die bereits in der Vorgängerversion implementiert war, werden nun auch die Hoch- und Tiefpunkte der gewählten Gradiente in der 3D-Ansicht visualisiert. Außerdem wurden die Einstellmöglichkeiten erweitert, z.B. auf verschiedene farbliche Darstellungen und mehrere Gradienten
Anwendung
Während sich die erste Ausbaustufe hauptsächlich den Grundrisszeichnungen entlehnte, wurde nun begonnen, Inhalte der Längsschnittzeichnung zu implementieren. Damit wird der Vorteil der 3D-Ansicht, die sowohl eine Draufsicht als auch eine Seitenansicht zulässt, genutzt.
Erweiterungsmöglichkeiten
- weitere Beschriftungsinhalte wie Regelstationen und mehr Höhenbeschriftung
- optional Textbars anstelle der liegenden Texte
- Nebenattribute aus Achse/Gradiente übernehmen für „zeigen“
Einbinden in eigene Skripte
BENUTZE “<?>Achsbeschriftung_3D.CSC”
Bwk_Achsbeschriftung()
Modulvoraussetzungen
- CardScript
- Achsverwaltung
Format
- CSC
- CSX auf Anfrage
