Herzlich Willkommen | IGM GmbH, Winckelmannstraße 74, 01728 Bannewitz | 0351 400050 | info@igmilde.de

HTPunkte visualisieren 3D

Hoch- und Tiefpunkte einer Trasse in der 3D-Ansicht visualisieren

15. April bis 15. Mai 2025

Name

HTPunkte visualisieren 3D

Zusammenfassung

Hoch- und Tiefpunkte einer Trasse in der 3D-Ansicht visualisieren

Inhalt

Hoch- und Tiefpunkte einer Gradiente werden als 3D-Objekte erzeugt. Optional enthalten diese Objekte einen „Zeiger“ auf die tatsächliche Stelle.

Anwendung

Hoch- und Tiefpunkte werden in Zeichnungen sowohl im Grundriss- als auch im Längsschnitt mit Symbolen dargestellt. Mit diesem Skript kann eine ähnliche Darstellung im 3D-Modell erfolgen. Damit lassen sich Hoch- und Tiefpunkte in der 3D-Ansicht besser finden und beurteilen. Es werden dazu Bauwerke erzeugt, so dass auch eine Weitergabe per IFC möglich ist.

Erweiterungsmöglichkeiten

  • Erweiterung der einstellbaren Parameter
  • weitere Objektdarstellungen
  • auch Tangenten darstellen

Einbinden in eigene Skripte

BENUTZE "<?>HTPunkte_visualisieren_3D.CSC
Bwk_HTPunkte()

Modulvoraussetzungen

  • CardScript
  • Achsverwaltung
  • Gradienten bearbeiten
  • 3D Projektansicht

Format

  • CSC
  • CSX auf Anfrage