Deckenhöhen und Neigungen anzeigen
Deckenhöhen und Oberflächenneigungen_anzeigen
15. November bis 14. Dezember 2020
Weitere Card-Skripte:
- Achsbeschriftung_3D
- Topo_Texte doppelte löschen
- Differenzmodell als Punktwolke
- Langtexte über Blattnebenattribute
- DGMs nachbearbeiten
- Selektionspolygone vereinen und zeichnen
- Sel_Rechteck_Projekt und Sel_Rechteck_Projekt_Transformation
- TopoDat Nebenattribute löschen
- Querschnittsanzeige
- TopoLin auf DGM mit Zwischenpunkten
- Bwk Punkte erzeugen
- Sel Rechteck Projekt GK UTM
- Treppe einfach
- Punkte mit DGM vergleichen
- Achszeichnung Ergänzungen
- DB Geländer
- Text 3D
- Mehrere Achszeichnungen erzeugen
- Topo Schichten ändern Stapel
- Mein Haus
- Wo bin ich
- Differenzmodell als Punktwolke - Alte Version
- Kontrollzeichnung Massenberechnung
- Bwke umbenennen
- Stifte verwalten
- card_1 Logo3D
- TopoLin Höhenmarkierungen
- Bwk Kegel
- AAA Ortssuche
- JPG georeferenzieren
- Gradiente aus Gelände
- Topo Texte drehen
- Breiteband aus Profilpunkt
- Längsschnittzeichnung Beschriftungen
- Card_1 Projekte vergleichen
- Achsen Bezeichnungen ändern
- TopoLin Strangbildung
Name
Deckenhöhen und Neigungen anzeigen
Zusammenfassung
Deckenhöhen und Oberflächenneigungen_anzeigen
Inhalt
Ausgehend von einer Straßenoberfläche, die sich aus Achslage, Breiten, Gradiente und Querneigungen ergibt, lässt sich an beliebiger Stellen die Höhe anzeigen. Außerdem kann ein Neigungsmodell für die gesamte Oberfläche gebildet werden.
Das Skript erzeugt ein DGM mit vorzugebender Kachelgröße. Die Darstellung der Neigungen erfolgt am besten über eine Neigungsklassendefinition. Ein Beispiel dazu ist im Download-Paket enthalten.
Anwendung
Ohne dass dafür Querprofile nötig sind, können hier bereits Aussagen zu Höhen und Neigungen der Straße gemacht werden. Voraussetzung ist, dass es sich um ein Straßenmodell ohne Höhensprünge zwischen den Rändern und der Gradiente handelt.
Damit können schon in einer frühen Phase entwässerungsschwache Bereiche aufgespürt werden.
Erweiterungsmöglichkeiten
- Ausgabe als Zeichnung
- Bearbeitungsmöglichkeiten der Stationsdatenbänder
Einbinden in eigene Skripte
BENUTZE "<?>Deckenhöhen_und_Neigungen_anzeigen.CSC"
Oberfl_Hoehe_Neig()
Modulvoraussetzungen
- CardScript
- Digitales Geländemodell
- Achsentwurf
- Gradientenentwurf
Format
- CSX
- CSX auf Anfrage