Herzlich Willkommen | IGM GmbH, Winckelmannstraße 74, 01728 Bannewitz | 0351 400050 | info@igmilde.de

XYZAusgabe_DGMHöhen

XYZ-Gitterdatei aus Höhen eines DGMs erzeugen

15. März bis 15. April 2025

Name

XYZAusgabe_DGMHöhen

Zusammenfassung

XYZ-Gitterdatei aus Höhen eines DGMs erzeugen

Inhalt

Von einem ausgewähltes DGM wird in einem definierten Rasterabstand, z.B. aller 1 m, die Höhe gelesen und zusammen mit den Lagekoordinaten der jeweiligen Position in eine XYZ-Datei geschrieben.

Anwendung

Neben den Raster-DGMs, die Sie aus Geodaten oder Drohnenbefliegung in card_1 einbringen, enthalten viele Projekte Bestands-DGMs, wie sie aus Vermessungsdaten inkl. Bruchlinien gewonnen werden. Wenn diese DGMs mit ihren genauen, aber unregelmäßigen Dreiecken, analog zu den Raster-DGMs dargestellt oder als solche exportiert werden sollen, dann können Sie mit Hilfe dieses Skripts die Rasterung des DGMs erreichen und speichern. Die XYZ-Dateien können auch als Grundlage für die Erstellung von Bauwerken aus DGMs genutzt werden, wenn Wert auf eine ausgewogene Punkt- und Dreiecksverteilung gelegt wird.

Erweiterungsmöglichkeiten

  • Höhengewinnung aus mehreren DGMs
  • Ausgabe auch in anderen Formaten
  • Ausgabe als Bauwerk

Einbinden in eigene Skripte

BENUTZE<?>XYZAusgabe_DGMHöhen.CSC
XYZ_aus_DGM()

Modulvoraussetzungen

  • CardScript
  • Digitales Geländemodell

Format

  • CSC
  • CSX auf Anfrage