Bwke umbenennen
Bauwerke umbenennen
15. Februar bis 14. März 2022
Weitere Card-Skripte:
- Achsbeschriftung_3D
- Topo_Texte doppelte löschen
- Differenzmodell als Punktwolke
- Langtexte über Blattnebenattribute
- DGMs nachbearbeiten
- Selektionspolygone vereinen und zeichnen
- Sel_Rechteck_Projekt und Sel_Rechteck_Projekt_Transformation
- TopoDat Nebenattribute löschen
- Querschnittsanzeige
- TopoLin auf DGM mit Zwischenpunkten
- Bwk Punkte erzeugen
- Sel Rechteck Projekt GK UTM
- Treppe einfach
- Punkte mit DGM vergleichen
- Achszeichnung Ergänzungen
- DB Geländer
- Text 3D
- Mehrere Achszeichnungen erzeugen
- Topo Schichten ändern Stapel
- Mein Haus
- Wo bin ich
- Differenzmodell als Punktwolke - Alte Version
- Kontrollzeichnung Massenberechnung
- Stifte verwalten
- card_1 Logo3D
- TopoLin Höhenmarkierungen
- Bwk Kegel
- AAA Ortssuche
- JPG georeferenzieren
- Deckenhöhen und Neigungen anzeigen
- Gradiente aus Gelände
- Topo Texte drehen
- Breiteband aus Profilpunkt
- Längsschnittzeichnung Beschriftungen
- Card_1 Projekte vergleichen
- Achsen Bezeichnungen ändern
- TopoLin Strangbildung
Name
Bwke umbenennen
Zusammenfassung
Bauwerke umbenennen
Inhalt
Es lassen sich Bauwerke im Stapel umbenennen. Alter und neuer Name stehen in je einer Zeile einer CSV-Zuordnungstabelle. Diese Tabelle lässt sich aus den im Projekt vorhandenen Bauwerken generieren und direkt im Skript über Excel bearbeiten. Über „?“ in Dateinamen lassen sich auch mehrere Bauwerke über einen Eintrag umbenennen. Das Skript enthält dazu eine Hilfeseite.
Anwendung
Normalerweise nennen Sie Bauwerke, wenn überhaupt erforderlich, in der Bauwerksverwaltung um. Wenn es sich aber um viele Bauwerke handelt, die beispielsweise wegen geänderter Vorgaben des Auftraggebers nach einem bestimmten Muster umbenannt werden sollen, dann hilft dieses Skript.
Erweiterungsmöglichkeiten
- Auch Baugruppen und Bauteile umbenennen
- Anwendung der Zuordnungstabelle auf IFC-Datei
Einbinden in eigene Skripte
BENUTZE "<?>Bwke_umbenennen.CSC"
Bwks_umbenennen()
Modulvoraussetzungen
- CardScript
Format
- CSX
- CSX auf Anfrage