Schulungen zu card_1 und DESITE/VDC Manager
Alle Schulungen zu card_1 und DESITE/VDC Manager von allen Vertriebspartnern finden Sie auf der Seite von IB&T:
Schulungsplan bei IGM
Folgende Schulungen zu den Programmsystemen card_1 und DESITE/VDC Manager bietet Ihnen IGM planmäßig an:
card_1 zertifizierter BIM Modeler

BIM ist in aller Munde. Was heißt das eigentlich für den Arbeitsablauf und die Bearbeitung mit card_1? Was bedeutet es für ein Büro, für die Mitarbeiter, wenn ein Projekt nach BIM bearbeitet werden soll? In diesem Kurs geht es um die konkrete Umsetzung der BIM-Anforderungen mit Hilfe Ihrer Software card_1. Bis hin zur Übergabe an DESITE MD zum Erstellen eines Koordinationsmodells.
Individuelle Anfrage
Für diesen Kurs bieten wir derzeit keine Termine an.
DXF/DWG-Daten möglichst verlustfrei austauschen

Der Austausch von DXF/DWG-Daten ist immer wieder ein Grund für Nachfragen an der card_1-Hotline. Das liegt daran, dass die Daten von unterschiedlichen Programmen verarbeitet werden und somit bei jedem Import und Export eine andere Dateistruktur vorliegt. In dieser Schulung wollen wir alle Möglichkeiten der verschiedenen Schnittstellen für den DXF/DWG-Import und -Export vorstellen...
Individuelle Anfrage
Für diesen Kurs bieten wir derzeit keine Termine an.
Liegenschaftskataster aufbereiten

In dieser Schulung soll aufgezeigt werden, wie vielfältig man importierte ALKIS-Daten in card_1 auswerten kann. Dabei werden Flurstücks- und Eigentümerlisten erstellt, sowie Verwaltungsgrenzen visualisiert und generiert und die Liegenschaftskarte als Zeichnung erzeugt. Auch die Auswertung nach Eigentümern ist Teil dieser Schulung, um z.B. Flurstücke, die sich in öffentlicher Hand befinden, zu...
Individuelle Anfrage
Für diesen Kurs bieten wir derzeit keine Termine an.
GIS-Daten importieren und exportieren (WFS und Shape)

In dieser Schulung soll die Schnittstelle zum Import und Export von GIS-Daten über WFS und Shape vorgestellt werden. Dabei soll speziell auf die Übergabe und Verwendung der Nebenattribute innerhalb card_1 eingegangen werden. Auch die Schnittstelle zur Übergabe der card_1-Daten mit Nebenattributen ist Inhalt dieser Schulung
Individuelle Anfrage
Für diesen Kurs bieten wir derzeit keine Termine an.
Achs- und Längsschnittzeichnung RE 2012 - gerecht beschriften

Die Achs- und Längsschnittzeichnungserstellung in card_1 erzeugt automatisch viele Beschriftungen, die von der RE gefordert sind. Trotzdem sind für Sonderfälle immer wieder Nachbearbeitungen vorzunehmen.
Individuelle Anfrage
Für diesen Kurs bieten wir derzeit keine Termine an.
Erfassung von Attributen für Topografieelemente mit dem neuen Attributsystem in Version 10

In Rahmen dieser Schulung soll das neue Attributsystem der card_1-Version 10.0 bzw. 10.1 erläutert werden. So können beispielsweise für Topografiedaten kodeabhängig zusätzliche Informationen erfasst und als Nebenattribute abgespeichert werden. Diese Attribute spielen daraufhin im weiteren Planungsprozess eine Rolle, beispielsweise bei der Erstellung differenzierter Zeichnungen oder von 3D-Bauwerken für die BIM-Ausgabe.
Individuelle Anfrage
Für diesen Kurs bieten wir derzeit keine Termine an.
Punktwolken importieren, auswerten und plotten

Zunehmend werden als Vermessungs- und Planungsgrundlage Laserscannerdaten eingesetzt, die in card_1 als Punktwolken eingelesen und ausgewertet werden. Die card_1 Version 10 bietet eine beschleunigte Darstellung dieser Daten in allen Planungsebenen, so dass der Einsatz noch effektiver wird. Innerhalb der Schulung wollen wir den Funktionsumfang der Punktwolkenmodule erläutern und anwenden.
Individuelle Anfrage
Für diesen Kurs bieten wir derzeit keine Termine an.