Schulungen zu card_1 und DESITE/VDC Manager
Alle Schulungen zu card_1 und DESITE/VDC Manager von allen Vertriebspartnern finden Sie auf der Seite von IB&T:
Schulungsplan bei IGM
Folgende Schulungen zu den Programmsystemen card_1 und DESITE/VDC Manager bieten Ihnen IGM planmäßig an.
Querprofile Grundlagen vom 05. Mai 2025 bis 07. Mai 2025
Onlineschulung
Dieser Kurs bietet Ihnen den Einstieg in das komplexe Thema Querprofile. Das Datenmodell der card_1 Trassierung wird hier komplettiert. Sie erlernen an einfachen Beispielen, wie Sie die Profilentwicklung flexibel einsetzen. Aber auch Auswertungen der Querprofile in vielerlei Hinsicht ist Thema dieser Schulung.
Zur Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite von IB&T
Querprofile 1 – Auswertung Querprofile am 08. Mai 2025
Onlineschulung
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen das Arbeiten mit Querprofilen in card_1.
Zur Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite von IB&T
Querprofile 2 – Massenberechnung aus Querprofile am 09. Mai 2025
Onlineschulung
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die Möglichkeiten der Massenermittlung mit dem card_1 Profilsystem. Dabei werden die Verfahren der REB (Richtlinien zur elektronischen Bauabrechnung zu Grunde gelegt. Sie lernen die REB-Verfahren REB-VB 21.033 (Oberflächenberechnung) und REB-VB 21.003 und REB-VB21.013 (Massenberechnung) zu nutzen.
Zur Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite von IB&T
Kostenermittlung nach AKVS/elKe am 27. Mai 2025
Onlineschulung
Mit Kosten AKVS/elKe können Sie Ermittlungen von Kostenrahmen, Kostenschätzungen und Kostenberechnungen vornehmen. Schnell und einfach fertigen Sie Kostenermittlungen für Streckenentwurf, Bauwerksentwurf und Telematikentwurf sowie die damit verbundenen Gewerke an.
Sie möchten wissen, wie Sie mit der Kostenberechnung arbeiten können? Dann erhalten Sie hier den richtigen Input.
Zur Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite von IB&T
card_1 Version 10 Neuer Straßenentwurf und ConKit vom 02. Juni 2025 bis 03. Juni 2025
Onlineschulung
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen den Einstieg in die Anwendung unserer smart infra-modeling technology und dem darauf basierenden neuen Straßenentwurf. Die Funktionen zum neuen Straßenentwurf stehen allen Anwendern zur Verfügung, die bisher mit der Querprofilentwicklung gearbeitet haben. Basierend auf Achsen und Gradienten, wird die Straße in kurzer Zeit automatisiert in 3D modelliert....
Zur Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite von IB&T
Bestandsdatenmodell aus Geodaten aufbereiten am 16. Juni 2025
Onlineschulung
Die Landesvermessungsämter der einzelnen Bundesländer bieten verstärkt Geodaten zum Download an. Vorreiter ist das Geoportal Thüringens, das zahlreiche Geodaten kostenlos in bekannten Datenformaten zur Verfügung stellt, z. B. WMS, WFS, Shape, XYZ, Punktwolken, CityGML und OSM. Diese Geodaten lassen sich in card_1 einlesen und als Planungsgrundlage für Ihre Projekte nutzen.
Zur Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite von IB&T
Grunderwerb mit Flächenverschneidung am 19. Juni 2025
Onlineschulung
Mit den Modulen zum Grunderwerb stehen Funktionen zur Verfügung, die die Grunderwerbsplanung vereinfachen. Die wichtigste ist dabei die Flächenverschneidung, bei der die GE-Planungsflächen automatisch in Erwerbsteilflächen aufgeteilt und mit Attributen, z.B. Baukilometer, versehen werden.
Zur Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite von IB&T