
Dieser Kurs widmet sich den card_1-Vermessungsmodulen. Auf der Grundlage tachymetrischer Messungen werden die unterschiedlichen Auswertungen vorgestellt, bis hin zur Berechnung von Polygonzügen und Netzausgleichungen. Die Passpunktransformation gehört ebenfalls zum Vermessungsmodul und wird häufig im Rahmen der Projektdatentransformation verwendet. Abschließend wird gezeigt, wie man bei der Aufnahme von Punkten Linienverbindungen erfassen und daraus automatisch Topografiedaten (Linien und Symbole) generieren lassen kann.
Anwender, die die Funktionen der card_1 Vermessungsmodule optimal nutzen wollen.
Inhalte des Kurses card_1 Grundlagen sowie allgemeine Grundkenntnisse des Vermessungswesens.
Kenntnisse zur Übernahme und Auswertung tachymetrischer Messungen, zur Passpunkttransformation und Koordinatensystemverwaltung, sowie zum Generieren von Topografiedaten.
- Anlegen und Verwalten von Koordinatensystemen
- Verwaltung und Prüfung von tachymetrischen Messungen
- Auswertung von tachymetrischen Messungen, Polarpunktberechnung
- Freie Stationierung, Einzelpunktausgleichung, Polygonzüge anlegen, kontrollieren, berechnen
- Geodätische Netze
- Grafische Darstellung der Messungen
- Topografiedaten generieren
- Transformationen

Dieser Kurs widmet sich den card_1-Vermessungsmodulen. Auf der Grundlage tachymetrischer Messungen werden die unterschiedlichen Auswertungen vorgestellt, bis hin zur Berechnung von Polygonzügen und Netzausgleichungen. Die Passpunktransformation gehört ebenfalls zum Vermessungsmodul und wird häufig im Rahmen der Projektdatentransformation verwendet. Abschließend wird gezeigt, wie man bei der Aufnahme von Punkten Linienverbindungen erfassen und daraus automatisch Topografiedaten (Linien und Symbole) generieren lassen kann.
Anwender, die die Funktionen der card_1 Vermessungsmodule optimal nutzen wollen.
Inhalte des Kurses card_1 Grundlagen sowie allgemeine Grundkenntnisse des Vermessungswesens.
Kenntnisse zur Übernahme und Auswertung tachymetrischer Messungen, zur Passpunkttransformation und Koordinatensystemverwaltung, sowie zum Generieren von Topografiedaten.
- Anlegen und Verwalten von Koordinatensystemen
- Verwaltung und Prüfung von tachymetrischen Messungen
- Auswertung von tachymetrischen Messungen, Polarpunktberechnung
- Freie Stationierung, Einzelpunktausgleichung, Polygonzüge anlegen, kontrollieren, berechnen
- Geodätische Netze
- Grafische Darstellung der Messungen
- Topografiedaten generieren
- Transformationen