Regelungsverzeichnis nach RE2012
Nach RE2012 sollen die vom Vorhaben betroffenen Bauwerke, Wege, Gewässer und sonstige Anlagen und die dafür vorgesehenen Regelungen in einem Regelungsverzeichnis aufgelistet werden (Unterlage 11). Die kennzeichnenden laufenden Nummern des Verzeichnisses sollen im Lageplan des Feststellungsentwurfes (Unterlage 5) ausgegeben werden.
Mit dem Skript „Regelungsverzeichnis“ (Abb. 1) erhalten Sie Funktionen zur Hand, das Regelungsverzeichnis zu erstellen, nach RE2012- genormt auszugeben und in einer Zeichnung die Nummern des Verzeichnisses anzulegen.
Grundlage der Funktionalität ist eine Access-Datenbank, in welcher die RV-Einträge angelegt werden. Hierfür wird die Vorlagendatenbank „C1Regelungsverzeichnis_leer.mdb“ zur Verfügung gestellt und im zentralen Projekt abgelegt. Die Funktion Verzeichnis bearbeiten öffnet die Datenbank. Da die Datenbank über ein Formular entsprechende Funktionen bereitstellt, ist eine lizenzfreie Runtime-Version ausreichend.
RV-Einträge können optional über eine Gruppennummer, die der laufenden Nummer vorangestellt wird, in Gruppen eingeordnet werden.
Nach Anlage der RV-Einträge in der Datenbank können Sie über die CARD/1-Funktion Verzeichnis ausgeben das Regelungsverzeichnis über FastReport erstellen (Abb. 3). Dafür wird die Layoutvorlage „RV_RE2012“ zur Verfügung gestellt.
Um die laufenden Nummern des Regelungsverzeichnisses in einer Zeichnung ausgeben zu können, ist es notwendig, den RV-Einträgen einen Lagebezug zuzuweisen. D.h. den Einträgen wird eine Achse und Station zugewiesen. Automatisch erhalten alle Einträge vorab die Zuordnung einer über Zeichnung Achsbezug festgelegten Standardachse und wenn möglich die Station aus dem Eintrag des Baukilometers. Diese Zuordnungen können über Zeichnung vorbereiten angepasst und erweitert werden.
Einem RV-Eintrag können beliebig viele Lagebezüge zugeordnet werden, um Regelungen, die nicht an einen einzelnen Baukilometer gebunden sind, mehrfach verorten zu können. Ein Lagebezug wird als Hauptstation festgelegt, nach dem die RV-Einträge im Regelungsverzeichnis automatisch sortiert werden können und damit die laufende Nummer des Eintrages aktualisiert wird.
Bei der Zeichnungserstellung wird für jeden Lagebezug eines RV-Eintrages ein Text mit der laufenden Nummer des Eintrages in einer globalen Zeichnung angelegt (Abb. 5). Wird zu einem späteren Zeitpunkt die Nummerierung geändert, so kann die Zeichnung synchronisiert werden. Dabei werden alle Nummern, die sich z.B. dadurch geändert haben, dass eine Regelung eingeschoben wurde, automatisch angepasst.
Wenn Sie an dem Skript „Regelungsverzeichnis“ interessiert sind, so kontaktieren Sie uns bitte.