Startseite » Regelungsverzeichnis nach RE2012
Startseite » Regelungsverzeichnis nach RE2012
Zum Feststellungsentwurf gehört nach RE 2012 im Teil B – Planteil – als Unterlagennr. 11 auch das Regelungsverzeichnis (Verzeichnis der Bauwerke, Wege, Gewässer und sonstigen Anlagen).
Hauptbestandteil dieses Planteils ist eine Liste, die auch ohne card_1 und außerhalb des card_1-Projektes erstellt werden könnte. Aber in den Lageplänen 1:1000 / 1:500 des Feststellungsentwurfs müssen die Nummern des Regelungsverzeichnisses lagerichtig aufgenommen werden, so dass es sinnvoll ist, Verzeichnis und Pläne auf einer gemeinsamen Datenbasis aufzubauen. Da die Nummern im Regelungsverzeichnis fortlaufend vergeben werden müssen, zeigt sich er Vorteil der gemeinsamen Datenbasis besonders dann, wenn im Laufe des Planungsprozesses Regelungen entfallen oder hinzukommen. In diesem Kurs lernen Sie, wie über card_1 eine automatische Positionierung der Nummern des RV im Lageplan erfolgt und wie diese Nummern bei Änderungen im Verzeichnis automatisch aktualisiert werden.
Planer, die Feststellungsentwürfe ausführen.
Kenntnisse der card_1-Grundlagen werden für diesen Kurs vorausgesetzt.
Die Teilnehmer sollen anschließend in der Lage sein, mittels card_1 Regelungsverzeichnisse so aufzustellen, dass Plan und Verzeichnis eine einheitliche Datenbasis haben und Aktualisierungen weitgehend automatisch erfolgen.
Nachfolgend finden Sie geplante Termine für dieses Schulungsthema.
string(59) “Der Name der Schulung: Regelungsverzeichnis nach RE2012
”
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um eine frühzeitige Anmeldung. Sollte die mögliche Teilnehmerzahl überschritten sein, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Ist die Teilnehmeranzahl zu hoch, wird Ihnen ein möglicher Ersatztermin benannt. Bei zu geringer Teilnehmeranzahl behalten sich die Veranstalter die Absage der Schulung vor. Mit der Anmeldung werden diese Teilnahmebedingungen anerkannt.
Die Anmeldebestätigung für Ihre Präsenzschulung erhalten Sie spätestens zwei Wochen vor dem Termin, für eine Online-Schulung eine Woche vor dem Kurs.
Die Teilnahmegebühr für Präsenzschulungen bei IGM schließt das Mittagessen, die Getränke, die Seminarunterlagen sowie eine Teilnahmebestätigung ein.
Sonstige Verpflegung und Übernachtung sind nicht beinhaltet. IGM übernimmt auf Wunsch die Reservierung von Übernachtungen. Bitte vermerken Sie Ihren Reservierungswunsch auf der Anmeldung.
Die Hotelrechnungen sind bei Abreise vom Gast bar oder per EC- oder Kreditkarte (Visa- u. Euro-Card in der Pension „Am Kirschberg“, bar und EC-Karte in der Pension „Am Eutschützgrund“) zu begleichen.
Bei Onlineschulungen entfallen das Mittagessen und die Getränke leider.
Die Rechnungen versenden wir grundsätzlich erst nach einer durchgeführten Schulung.
Eine kostenfreie Stornierung Ihrer Anmeldung ist bis sieben Tage vor Seminarbeginn möglich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir danach eine Gebühr in Höhe von 50 % der Schulungsgebühren erheben müssen. Bei Nichtantritt einer Schulung ohne vorherige Benachrichtigung wird die gesamte Schulungsgebühr fällig. Die Teilnahme einer Ersatzperson an einer Schulung ist natürlich jederzeit möglich.
Die Präsenzschulungen beginnen in der Regel um 9.00 Uhr und enden gegen 16.00 Uhr. Die Online-Schulungen beginnen ebenfalls vorwiegend um 9:00 Uhr und enden um 15:00 Uhr. Die Webinare werden zu den jeweils angegebenen Zeiten durchgeführt. Konkrete Informationen zu den Zeiten und zum Veranstaltungsort erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Bei Ausfall einer Schulung durch Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Schulung. Bei Absage der Veranstaltung durch IB&T werden die entrichteten Schulungsgebühren erstattet. Für alle sonstigen Kosten können wir leider keine Haftung übernehmen.
Schulungsunterlagen (auch in Auszügen) dürfen nicht vervielfältigt, nachgedruckt oder an Dritte weitergegeben werden. Für den Inhalt des Begleitmaterials wird keine Haftung übernommen. Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, die Schulungsinhalte kurzfristig zu ändern.
Bannewitz, den 2. Juni 2022
IGM GmbH, Winckelmannstraße 74, 01728 Bannewitz
+49 351 400050
Für Sie da von 9 bis 17 Uhr
Für Sie da von 9 bis 17 Uhr
IGM nutzt für den Kundensupport das Tool “TeamViewer”. Das Programm können Sie sich hier kostenfrei downloaden und ohne Registrierungs- und Installationszwang benutzen. Bitte halten Sie die Software bereit, wenn Sie sich an den Support wenden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten und uns mit einer Antwort an Sie wenden. Bis dahin bitten wir um ein wenig Geduld.