Punktwolken importieren, auswerten und plotten am 25. November 2016
Neben der klassischen terrestrischen Vermessung und der Nutzung von Rasterdaten etablieren sich Laserscannerdaten als Planungsgrundlage. Die Scannerdaten besitzen Eigenschaften, die zwischen denen der genannten Datengruppen liegen und sind durch ihre Dreidimensionalität besonders interessant.
Zielgruppe
Anwender, die Laserscannerdaten nutzen möchten oder als Vermesser bereits mit einem Laserscanner arbeiten oder als Projektbearbeiter auf der Grundlage von Laserscannerdaten planen wollen.
Vorkenntnisse
Kenntnisse des Kurses Grundlagen
Kursziel
Umgang mit Laserscannerdaten
Dauer
1 Tag
Kursinhalt
1. Tag – Punktwolken importieren, auswerten und plotten
- Einsatzmöglichkeiten für Punktwolken
- Importieren der Laserscannerdaten
- Darstellung der Daten in Lage, Querschnitt, Längsschnitt, freiem Schnitt und in der räumlichen Ansicht
- Auswertemöglichkeiten
- Digitales Geländemodell aus Punktwolken
Anmeldung
Sie können das folgende Formular für Ihre Schulungsanmeldung verwenden.
Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank.
Für Informationen über Preise und Bedingungen unserer Schulungen klicken Sie bitte hier.