Projekteigener Firmenkopf
Möchte man mit CARD/1 Tabelleninhalte oder Ergebnislisten ausgeben, so gibt es derzeit immer 2 Möglichkeiten zur Druckausgabe, das Drucken mit Hilfe von FastReport oder die klassische Druckausgabe. Für beide Varianten wird über das zentrale Projekt ein Druckkopf bereitgestellt, der zunächst für alle Projekte gilt. Manchmal ist es aber notwendig nur für ein einzelnes Projekt einen Druckkopf festzulegen. Dies soll für beide Varianten hier kurz erklärt werden.
Drucken über FastReport
Der Firmenkopf wird in der Datei Header.fr3 gestaltet, die über den Menüpunkt „Einstellungen – Druckausgabe – Druckköpfe bearbeiten“ mit dem FastReport-Programm geöffnet werden kann.
Die Datei Header.fr3 liegt normalerweise im zentralen Projekt CARD und wird von dort aufgerufen. Man kann die Datei aber auch ins lokale Projekt kopieren und dort einen geänderten Firmenkopf verwenden.
Zusätzlich werden für die Druckausgaben die Dateien Basis.fr3, Tablebasis.fr3 und Editorbasis.fr3 verwendet, die jeweils eine Vererbung auf die Datei Header.fr3 haben, um den Firmenkopf darzustellen. Liegen diese Dateien im zentralen Projekt, so erfolgt die Vererbung auf die Header.fr3 im gleichen Projekt. Wenn man diese Dateien dann einfach ins lokale Projekt kopiert, so bleibt die Vererbung auf die Datei Header.fr3 im gleichen Projekt erhalten, d.h. es wird dann sofort der lokale Firmenkopf verwendet.
Vorgehensweise
Für einen projekteigenen Firmenkopf bei der FastReport-Druckausgabe müssen lediglich die Dateien Header.fr3, Basis.fr3, Tabelebasis.fr3 und Editorbasis.fr3 über die CARD/1-Dateiverwaltung aus dem zentralen Projekt ins lokale Projekt kopiert werden. Daraufhin kann die Datei Header.fr3 im lokalen Projekt über „Einstellungen – Druckausgabe – Druckköpfe bearbeiten“ individuell angepasst und später bei allen Listenausgaben im Projekt verwendet werden.
Achtung
Wenn man in einem lokalen Projekt über die Funktion „Einstellungen – Druckausgabe – Basislayout bearbeiten“ beispielsweise die Datei Basis.fr3-Datei bearbeiten möchte, so merkt das Programm, dass es in diesem Projekt noch keine Basis.fr3-Datei gibt und bietet an, die Datei aus dem zentralen Projekt zu kopieren. Während dieses Kopierens, wird aber die Vererbung so geändert, dass die Basis.fr3 sich den Firmenkopf aus der Header.fr3 des zentralen Projektes holt. Diese automatische Anpassung der Vererbung ist aber im Fall eines projekteigenen Firmenkopfes nicht erwünscht und das Kopieren über diese Funktion sollte somit hier nicht verwendet werden.
Wie und warum die Dateien über Vererbung miteinander verknüpft sind, ist bereits in dem Infothekartikel „Vererbung im FastReport“ beschrieben worden.
Klassische Druckausgabe
Parallel zur neuen Druckausgabe über FastReport, gibt es auch die bisherige Möglichkeit der Listenausgabe über die in CARD/1 vereinbarten Drucker und Plotter, die jetzt „Klassisches Drucken“ genannt wird.
Hierzu kann ganz einfach im zentralen oder lokalen Projekt unter „Einstellungen – Klassische Druckausgabe gestalten“ ein Druckkopf definiert werden. Diesen kann man entweder als Bitmap-Datei hinterlegen oder einen Ersatztext dafür eintragen. Bei jedem klassischen Listendruck wird dann dieser Firmenkopf verwendet.