
Viele Planer verwenden zur Massenermittlung das Verfahren zur Berechnung der Mengen über Querprofile. Eine andere effektive Methode zur Ermittlung von Volumen und Oberflächen ist die Berechnung über DGMs, insbesondere wenn sich die Daten nicht an einer Achse orientieren. In card_1 gibt es zwei Module zur Ermittlung von Modellmassen, die im Rahmen dieser Schulung vorgestellt werden sollen.
Vermesser und Planer, die aus Geländemodellen Massen und Flächen ermitteln wollen.
Einfache Grundlagen
- Erstellung von unterschiedlichen DGMs und Horizonten
- Prismenmassen berechnen
- Wassermassen und Füllkurven berechnen
- DGM-Massen aus Verschneidung berechnen
- Lageplan
- DGM-Bearbeitung
- 3D-Projektansicht
Im Bedarfsfall kann ein fehlendes Modul im Rahmen der Schulung für 14 Tage freigeschaltet werden.
Tipp: Sie können einen individuellen Termin für dieses Schulungsthema anfragen, nutzen Sie dazu dieses Formular.

Viele Planer verwenden zur Massenermittlung das Verfahren zur Berechnung der Mengen über Querprofile. Eine andere effektive Methode zur Ermittlung von Volumen und Oberflächen ist die Berechnung über DGMs, insbesondere wenn sich die Daten nicht an einer Achse orientieren. In card_1 gibt es zwei Module zur Ermittlung von Modellmassen, die im Rahmen dieser Schulung vorgestellt werden sollen.
Vermesser und Planer, die aus Geländemodellen Massen und Flächen ermitteln wollen.
Einfache Grundlagen
- Erstellung von unterschiedlichen DGMs und Horizonten
- Prismenmassen berechnen
- Wassermassen und Füllkurven berechnen
- DGM-Massen aus Verschneidung berechnen
- Lageplan
- DGM-Bearbeitung
- 3D-Projektansicht
Im Bedarfsfall kann ein fehlendes Modul im Rahmen der Schulung für 14 Tage freigeschaltet werden.
Tipp: Sie können einen individuellen Termin für dieses Schulungsthema anfragen, nutzen Sie dazu dieses Formular.