Massenberechnung aus Querprofilen nach VB REB am 28. April 2021
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die Möglichkeiten der Massenermittlung mit dem card_1 Profilsystem. Neben der in card_1 explizit integrierten Massenberechnung nach REB-VB 21.003 (Verfahrensbeschreibung für die Massenberechnung aus Querprofilen) und REB-VB 21.013 (Verfahrensbeschreibung für die Massenberechnung zwischen Begrenzungslinien) gewinnt die Flächenberechnung nach REB-VB 21.033 (Verfahrensbeschreibung für die Oberflächenberechnung aus Querprofilen) an Bedeutung. Auch dieses Verfahren lässt sich in card_1 mit allen Forderungen der REB (Regelungen für die elektronische Bauabrechnung) rechnen und ausgeben.
Zielgruppe
Anwender, die den Leistungsumfang zur Massenberechnung aus Querprofilen nutzen und REB-Prüfdaten erstellen
Vorkenntnisse
card_1-Kenntnisse werden vorausgesetzt
Kursziel
Kennenlernen der verschiedenen Massenberechnungsvarianten mit Auswahlkriterien für verschiedene Anwendungsfälle
Dauer
1 Tag
Kursinhalt
Massenberechnung aus Profilen nach VB REB
- Querprofile – Erläuterung der REB-Verfahrensbeschreibungen
- REB 21.003 – Massen aus Profillinien (Elling) REB 21.013 – Massen aus Begrenzungslinien
- Datenarten der REB-VB 21.013, REB-VB 21.003 und REB-VB 21.033
- Nutzung von Rechen- und Ausgabeverfahren in card_1
- Querprofilentwicklung zum Schreiben von DA- und Massendruckdateien
- Aussparung von Stationsbereichen (z.B. bei Bauwerken)
Anmeldung
Sie können das folgende Formular für Ihre Schulungsanmeldung verwenden.
Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank.
Für Informationen über Preise und Bedingungen unserer Schulungen klicken Sie bitte hier.