IGM GmbH

Herzlich Willkommen bei IGM

CARD_1 Hotline

Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr
Wochenende nicht aktiv

Kontrollzeichnung Massenberechnung

Kontrollzeichnung zu einem Massenberechnungsvorgang erzeugen
15. September bis 15. Oktober 2022

Name:

Kontrollzeichnung Massenberechnung

Zusammenfassung:

Kontrollzeichnung zu einem Massenberechnungsvorgang erzeugen

Inhalt:

Sie haben einen Massenberechnungsvorgang nach REB 21.013 angelegt und dabei die Option „Flächenpolygone speichern“ genutzt. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie mit diesem Skript eine Kontrollzeichnung inkl. Legende erzeugen, ohne eine Vereinbarung definieren zu müssen. Wenn die automatisch vergebenen Farben / Flächenstile nicht zufriedenstellen, können Sie diese für jede Position ändern. Wenn Sie eine Massenberechnung nach 21.003 benötigen und dafür die Zeichnung nutzen wollen, so funktioniert das, wenn Sie dort die Profillinien der erzeugten Flächenpolygone nutzen. Im Vergleich zu älteren Versionen dieses Skripts wurde auf die Nutzung von Flächenstilen umgestellt. Damit ergibt sich eine bessere Sichtbarkeit bei sich überlagernden Positionen wie z.B. Erdmassen. Die Flächenstile werden wenn nötig direkt im Skript erzeugt, so dass Sie es ohne Vorarbeit einsetzen können.

Anwendung:

Grafische Kontrolle einer Massenberechnung, Weitergabe an Beteiligte

Erweiterungsmöglichkeiten:

  • CAD-Menü hinzufügen
  • 21.003 und 21.033 speziell unterstützen
  • Schemata je Massenberechnungsvorgang speichern
  • Blattwahl im Dialog hinzufügen

Einbinden in eigene Skripte:

BENUTZE "<?>Kontrollzeichnung_Massenberechnung.CSC" 
Kontrollzeichnung_Massen_21013()

Modulvoraussetzungen:

  • CardScript
  • Querprofilentwicklung
  • Querprofilzeichnung
  • Massen aus Querprofilen

Format:

  • CSC
  • CSX auf Anfrage

Screenshot:

Start: 2022-09-15 00:00
Ist: 30. Mai 2023 06:35
End: 2022-10-15 00:00
 

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten und uns mit einer Antwort an Sie wenden. Bis dahin bitten wir um ein wenig Geduld.