Präsenzschulung bei IGM
Aufbaukurs
Zweitägige Schulung
780 € zzgl. MwSt. /
700 € (mit Servicevertrag) zzgl. MwSt.

Nachfolgend Formularverwaltung
Schulungsanmeldung
Termine
Momentan gibt es keine weiteren Termine für dieses Schulungsthema. Neue Termine sind in Arbeit und werden zeitnah auf unserer Webseite veröffentlicht.
Tipp: Sie können einen individuellen Termin für dieses Schulungsthema anfragen, nutzen Sie dazu dieses Formular.
Tipp: Sie können einen individuellen Termin für dieses Schulungsthema anfragen, nutzen Sie dazu dieses Formular.
Anfrageformular, Hier klicken
Präsenzschulung bei IGM
Aufbaukurs
Zweitägige Schulung
780 € zzgl. MwSt. /
700 € (mit Servicevertrag) zzgl. MwSt.

Nachfolgend Formularverwaltung
Schulungsanmeldung
Termine
Momentan gibt es keine weiteren Termine für dieses Schulungsthema. Neue Termine sind in Arbeit und werden zeitnah auf unserer Webseite veröffentlicht.
Tipp: Sie können einen individuellen Termin für dieses Schulungsthema anfragen, nutzen Sie dazu dieses Formular.
Tipp: Sie können einen individuellen Termin für dieses Schulungsthema anfragen, nutzen Sie dazu dieses Formular.
Anfrageformular, Hier klicken
Schulungsbeschreibung

Schulungsinhalt
Der zweitägige Kurs soll die Anwendungsbreite des card_1 Kanalsystem aufzeigen und den Schulungsteilnehmer befähigen, mit den neuen card_1 Kanal-Modulen von aRES-Datensysteme sicher umzugehen. Dabei werden die verschiedenen Berechnungsverfahren ebenso vorgestellt wie die Verwendung von Sonderbauwerken.
Zielgruppe
Anwender, die hydraulische Berechnungen mit card_1 vornehmen und kanalspezifische Zeichnungen erstellen wollen.
Vorkenntnisse
Inhalte des Kurses Grundlagen.
Kursziel
Erwerb der Grundlagen der kanalhydraulischen Berechnung, Zusammenstellen der Daten für kanalspezifische Zeichnungen, um Lageplan- und Längsschnittzeichnungen mit Kanalbezug zu erstellen.
Schulungsprogramm
Tag 1
- Aufbau und Fortführung von Kanalprojekten
- Grafische Konstruktion mit kanalspezifisch intelligenten Änderungsautomatismen
- Materialdatenbank mit Rohr- und Schachtsortiment sowie Schachtbauteilen
- Höhenkonstruktion im Längsschnitt
- Erzeugung und Parametrisierung von Einzugsgebieten
- Hydrodynamische und stationäre Berechnungsverfahren zur Dimensionierung
Tag 2
- Aushubmengenberechnung (nach DIN 4124, EN 1610, ÖNorm B2205)
- Erstellung von Schachtmessblättern und Schachtschnitten
- Kanalspezifische Konstruktionen, Berechnungen, Auswertungen, Analysen und Listenausgaben
- Kanallageplanzeichnung erstellen
- Kanallängsschnitte separat erstellen
- Kanallängsschnitte in Straßenlängsschnitte einbinden.