
Für fast alle Elemente des Lageplans und des Entwurfes können zusätzliche Informationen in Form von Nebenattributen gespeichert werden. Diese Nebenattribute können manuell erfasst oder über einen Shape/WFS-Import aus den Sachinformationen einer Shape-Datei oder WFS-Datenquelle eingelesen werden.
In diesem Kurs erlernen Sie neben dem Umgang mit den GIS-Schnittstellen, die Definition und Verwaltung von Nebenattributen sowie die manuelle Erfassung, Auswertung und Nutzung der Nebenattribute.
Anwender, die den Datenaustausch mit GIS-Daten durchführen und die zusätzliche Eigenschaften und Informationen zu Elementen verwalten und nutzen wollen.
card_1-Grundkenntnisse werden für diesen Kurs vorausgesetzt.
Detaillierte Kenntnisse zur Nutzung der GIS-Schnittstellen und zum Einsatz von Nebenattributen in card_1.
Import/Export von GIS-Daten
- Inhalt und Aufbau von ArcInfo®-Shape-Dateien und WFS-Strukturen
- Analyse von Shape-Dateien und WFS-Daten vor dem Import
- Aufbau und Nutzung von Einlese- und Ausgabeschemata
- Übertragen der Sachinformationen in Nebenattribute
Nebenattribute in card_1
- Nebenattributsdefinition
- Anlegen von Attributtypen und Datentypen
- Erfassung und Import von Nebenattributen
- Auswertungen von Nebenattributen
- Anwendungen von Nebenattributen bei der Listen- und Zeichnungserstellung
Tipp: Sie können einen individuellen Termin für dieses Schulungsthema anfragen, nutzen Sie dazu dieses Formular.

Für fast alle Elemente des Lageplans und des Entwurfes können zusätzliche Informationen in Form von Nebenattributen gespeichert werden. Diese Nebenattribute können manuell erfasst oder über einen Shape/WFS-Import aus den Sachinformationen einer Shape-Datei oder WFS-Datenquelle eingelesen werden.
In diesem Kurs erlernen Sie neben dem Umgang mit den GIS-Schnittstellen, die Definition und Verwaltung von Nebenattributen sowie die manuelle Erfassung, Auswertung und Nutzung der Nebenattribute.
Anwender, die den Datenaustausch mit GIS-Daten durchführen und die zusätzliche Eigenschaften und Informationen zu Elementen verwalten und nutzen wollen.
card_1-Grundkenntnisse werden für diesen Kurs vorausgesetzt.
Detaillierte Kenntnisse zur Nutzung der GIS-Schnittstellen und zum Einsatz von Nebenattributen in card_1.
Import/Export von GIS-Daten
- Inhalt und Aufbau von ArcInfo®-Shape-Dateien und WFS-Strukturen
- Analyse von Shape-Dateien und WFS-Daten vor dem Import
- Aufbau und Nutzung von Einlese- und Ausgabeschemata
- Übertragen der Sachinformationen in Nebenattribute
Nebenattribute in card_1
- Nebenattributsdefinition
- Anlegen von Attributtypen und Datentypen
- Erfassung und Import von Nebenattributen
- Auswertungen von Nebenattributen
- Anwendungen von Nebenattributen bei der Listen- und Zeichnungserstellung
Tipp: Sie können einen individuellen Termin für dieses Schulungsthema anfragen, nutzen Sie dazu dieses Formular.