IGM GmbH

Herzlich Willkommen bei IGM

CARD_1 Hotline

Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr
Wochenende nicht aktiv
15. Oktober 2019

Ganzzahlige Stationsbeschriftung in der Achszeichnung

weitere Beiträge

© 2019 IGM GmbH

Bei der Generierung von Zeichnungen werden Standardbeschriftungen erzeugt. Deren Inhalt wie deren Format können in den Plotgeneratoren beeinflusst werden.

Die Zeichen der ansprechbaren Beschriftungstexte formatieren Sie über die Anweisung SCHRIFTSTIL. Hinter Schriftstilen verbergen sich komplexe Definitionen von Textformatierungen. Diese können für sämtliche Standardbeschriftungen benutzt werden.
Die zeichnungserzeugenden Funktionsgruppen unterstützen eine vereinheitlichte Form zur Nutzung von Schriftstilen.

SCHRIFTSTIL Kennung; Schriftstil [; PosModus [; MaxLänge]

Seit Version 9.0 ist die Anweisung SCHRIFTSTIL um den Parameter „PosModus“ erweitert werden. Damit ist ein Konflikt beseitigt worden, der sich aus der Einführung von Schriftstilen in card_1 ergeben hat.
Im Bereich der Längsschnittzeichnung sind vor Einführung von Schriftstilen beim Generieren der Beschriftungstexte Textpositionen und Textausrichtungen definiert worden, die ein Zeichnungsergebnis mit geringem Aufwand zur Nachbearbeitung ergaben.

Diese konkreten Festlegungen, insbesondere in Bezug auf die Textausrichtung, wurden auch nach der Einführung von Schriftstilen im Bereich Längsschnittzeichnung, teilweise auch in anderen Plotgeneratoren, beibehalten, damit bestehende Plotvereinbarungen zu den selben Zeichnungen führten wie vor der Verwendung von Schriftstilen. Das bedeutete aber gleichzeitig, dass einzelne Parameter innerhalb der Schriftstilvereinbarungen nicht ausgewertet wurden.
Diese Lücke wurde mit der Erweiterung der Parameter bei SCHRIFTSTIL um den den Parameter „PosModus“, der in allen Plotgeneratoren angewendet werden kann, geschlossen. Damit besteht die Möglichkeit, die Zeichnungserzeugung gemäß der bisherigen card_1-Version zu betreiben. Alternativ ist es seit Version 9.0 auch möglich, in der Plotvereinbarung die vollständige Definition aus den Schriftstilen umzusetzen.

Abbildung 1: Parameter für PosModus
Abbildung 1: Parameter für PosModus

Die Voreinstellungen für „PosModus“ führt selbstverständlich zur Auswertung der Schriftstile gemäß der alten Vereinbarungslogik, so dass bestehende Plotvereinbarungen die selben Zeichnungsoptik generieren.
Zwei weitere Parameter lassen zu, die Textausrichtung und die Textposition, abweichend vom bisherigen Verfahren, beliebig anzupassen und damit die Definition aus dem Schriftstil komplett umzusetzen.

Abbildung 2: Varianten für PosModus:1 und 2
Abbildung 2: Varianten für PosModus:1 und 2

Weitere Artikel von Maja Oelmann

Neu in Version 10: Stützmauer

Mit dem neuen Straßenentwurf in der Version 10 kann nicht nur der Straßenkörper selbst in 3D entworfen, sondern es können auch straßenbegleitenden Bauwerke erstellt werden. Dazu zählen Lärmschutzwälle und -wände, ...

Neu in Version 10: Automatische Aktualisierung der Topografieböschungen

Topografiedaten sind häufig untereinander referenziert. So haben zum Beispiel Linien Referenzen auf Punkte, weil diese die Stützpunkte der Linien bilden. Die Böschungen referenzieren Linien, weil diese die Geometrieträger der Böschungsober- ...

Neu in Version 10: Allgemeine Objektwahl in der Topografie

Die Topografiebearbeitung in der Version 10 bietet einige versteckte Neuerungen, auf die wir schon lange gewartet haben und die uns nun dabei helfen, sich besser auf die Topografiedaten zugreifen zu ...
 

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten und uns mit einer Antwort an Sie wenden. Bis dahin bitten wir um ein wenig Geduld.