IGM GmbH

Herzlich Willkommen bei IGM

CARD_1 Hotline

Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr
Wochenende nicht aktiv
21. September 2020

Fehlermeldung in card_1 nach Windows Update

weitere Beiträge

© 2020 IGM GmbH

Mit der Einführung von Windows 10 hat Microsoft das Betriebssystem auf eine generelle, automatisierte Installation von Updates umgestellt. Diese lassen sich nun nur noch terminlich verschieben – verhindern kann man sie nicht. In der Regel bekommt man diesbezüglich keine Meldung vom Betriebssystem dazu. Lediglich die großen Updates, die einer neuen Versionen von Windows 10 entsprechen, werden durch Meldungen vom System kenntlich gemacht.

Ein derartiges, kleineres Update hat nun zur Folge, dass beim Ausführen von Programmen, die die ODBC-Schnittstelle verwenden, die folgende Fehlermeldung angezeigt wird:

Abbildung 01: Fehlermeldung vom System mit geringer Aussagekraft
Abbildung 01: Fehlermeldung vom System mit geringer Aussagekraft

Konkret ist damit die ODBC-Schnittstelle gemeint.

Dieser Fehler tritt laut Microsoft nach einem Update von Office seit der Version 2008 (Build 13127.20296) auf. Welche Version von Office bei Ihnen aktuell installiert ist können Sie über die folgenden Schritte in Erfahrung bringen:

Office starten -> Im Menüband auf „Datei“ klicken -> Links, in der nun geöffneten Seitenleiste auf „Konto“ klicken -> Im Bereich „Produktinformationen“ auf der rechten Seite den Unterpunkt „Info zu Word“ suchen.

Abbildung 02: Anzeige der Version von Office
Abbildung 02: Anzeige der Version von Office

Fehlerbeseitigung und Selbsthilfe

Eine Fehlerbereinigung steht momentan nicht zur Verfügung.
Microsoft schreibt dazu in einer Meldung vom 22. September 2020Status: Untersuchung läuft.

Update: Microsoft schreibt in einer Meldung vom 28. September 2020Status: Behoben.

Hier nun die Vorgehensweise für die Selbsthilfe deren Ziel es ist, die ODBC-Schnittstelle wieder lauffähig zu machen. Dies geschieht über die „Systemsteuerung/Programme und Features“. Leider hat Microsoft die Systemsteuerung in neueren Versionen von Windows 10 gut versteckt. Zum Aufrufen von „Programme und Features“ der Systemsteuerung folgen Sie diesen Schritten:

Windows-Taste auf Ihrer Tastatur drücken und I-Taste gleichzeitig drücken -> Fenster „Einstellungen“ erscheint -> auf „Apps“ klicken -> Fenster „Apps & Features erscheint -> auf der rechten Seite im oberen Bereich unter „Verwandte Einstellungen“ finden Sie den Link „Programme und Features“ -> nach Klick auf diesen Link wird direkt der Unterpunkt der Systemsteuerung „Programme und Features“ angezeigt.

In der Liste der installierten Programme suchen Sie den Eintrag „Microsoft Access database engine 2010(German)“.

Abbildung 03: Der gesuchte Eintrag in der Programmliste
Abbildung 03: Der gesuchte Eintrag in der Programmliste

und klicken mit der rechten Maustaste darauf. Im Kontextmenü wählen Sie den Eintrag „Reparieren“ aus.

Windows-Taste auf Ihrer Tastatur drücken und I-Taste gleichzeitig drücken -> Fenster „Einstellungen“ erscheint -> auf „Apps“ klicken -> Fenster „Apps & Features erscheint -> auf der rechten Seite im oberen Bereich unter „Verwandte Einstellungen“ finden Sie den Link „Programme und Features“ -> nach Klick auf diesen Link wird direkt der Unterpunkt der Systemsteuerung „Programme und Features“ angezeigt.

In der Liste der installierten Programme suchen Sie den Eintrag „Microsoft Access database engine 2010(German)“.

Abbildung 04: Der gesuchte Eintrag in der Programmliste mit Kontextmenü
Abbildung 04: Der gesuchte Eintrag in der Programmliste mit Kontextmenü

Die Reparatur müssen Sie eventuell noch bestätigen (das ist abhängig vom Level der Benutzerkonteneinstellung). Nach erfolgter Reparatur können Sie sich wieder zum eigentlichen Programm begeben und überprüfen, ob die Fehlermeldung verschwunden ist.

Sollte sich diese Fehlermeldung zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen, so führen Sie die oben aufgeführten Schritte erneut durch. Ebenso bei einer abweichenden Meldung wie dieser:

Abbildung 05: Meldung vom ODBC-Treiber
Abbildung 05: Meldung vom ODBC-Treiber

Anders verhält es sich in dem folgenden Fall.

Beachten Sie bitte die folgende Fehlermeldung:

Abbildung 06: Reguläre Fehlermeldung von card_1 beim Start vom Grunderwerbsmodul
Abbildung 06: Reguläre Fehlermeldung von card_1 beim Start vom Grunderwerbsmodul

Diese Meldung ist eine reguläre Fehlermeldung die Sie erhalten, wenn kein ODBC-Treiber oder der falsche Treiber installiert ist. Diesen Fehler beheben Sie über den Punkt „Weitere Installationen“ über das Setup von card_1.

Weitere Artikel von Marco Chiabudini

Windows 10 – langsamer Zugriff auf Netzlaufwerke

In Windowsnetzwerken, beim Einsatz eines Fileservers, kommt in der Regel das SMB (Server Message Block) -Protokoll zum Einsatz. Selbst Unix-basierte Systeme (Linux, Apple, NAS-Systeme) nutzen das SMB-Protokoll. Dieses Netzprotokoll ist ein ...

Gemeinsame PDF-Bearbeitung mit BlueBeam

Es wird immer wichtiger, einzelne Bereiche von Bauvorhaben eng miteinander zu verknüpfen. Verknüpfte Teams können schneller auf Veränderungen und neue Anforderungen reagieren. Sie sparen damit Zeit und Kosten. Mit Hilfe ...

Verknüpfungen zum Öffnen von MDC-Datenbanken

Eine korrekte Verknüpfung von .mdc Dateien mit einer Access-Installation auf dem Rech­ner stellt für die An­wender eine deut­liche Er­leichter­ung der täg­lichen Ar­beit dar. Leider ist das Her­stell­en der kor­rekten Ver­knüpf­ung ...
 

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten und uns mit einer Antwort an Sie wenden. Bis dahin bitten wir um ein wenig Geduld.