Startseite » Darstellungstabellen für Symbole und 3D-Symbole
Startseite » Darstellungstabellen für Symbole und 3D-Symbole
Startseite » Darstellungstabellen für Symbole und 3D-Symbole
Seit einiger Zeit gibt es das Modul für den 3D-Symbol-Katalog. Die Eingabe und die Darstellung der Symbole in der Topografie wurde damit um die Eingabe der 3D-Symbole ergänzt. Diese Funktionen wollen wir Ihnen hier gern vorstellen.
Unter dem Menüpunkt „Topografie – Symbole bearbeiten“ können bei der Eingabe von Symbolen seit der Einführung des Moduls gleichzeitig 3D-Symbole erfasst werden. Da die 3D-Symbole hauptsächlich die Verkehrszeichen abbilden, sollte im Vorfeld unter „Einstellungen – Regelwerke verwalten“ der Verkehrszeichenkatalog aktiviert werden.
Zunächst wählt man den Objektverweis für das gewünschte Verkehrszeichen und kann daraufhin das passende 3D-Symbol zuordnen. Nach dem Bestätigen der Maske muss das Symbol platziert werden. Das 3D-Symbol benötigt eine Höhe. Deshalb setzt man das Symbol auf einen vorhandenen Punkt mit Höhe oder man weist dem Symbol in der Maske bereits eine absolute Höhe zu. Nach dem Platzieren ist das Symbol somit gleichzeitig in der Lageansicht und im 3D-Fenster zu sehen.
Als weiterer Fall kann auftreten, dass man eine Bauteil nicht dauerhaft transparent haben möchte, aber zur Untersuchung darunter liegender Bauteile wäre eine zeitweise transparente Darstellung wünschenswert. Dies erreichen Sie, indem Sie zwar ein nicht transparentes Material, aber einen transparenten Stift zuordnen. Als Beispiel soll hier eine Straße mit darunter befindlichen Leitungen dienen.
Ist für das Lageplanfenster die Standardansicht gewählt, so wird das Symbol bzw. der Objektverweis zunächst in violett/rot/grün angezeigt. Die Originalfarben des Objektverweises können nur dargestellt werden, wenn das Objekt mit Stift 0 als farbneutral vereinbart wird. Dieser Stift kann über die Kodedarstellung angezeigt werden, wenn er in den Darstellungstabellen für den jeweiligen Symbolkode eingetragen wurde.
Im Menüpunkt „Einstellungen – Darstellungstabellen bearbeiten – Symbol“ ordnet man dem jeweiligen Symbolkode den Stift 0 für die aktive und passive Schicht zu. Sobald die Kodedarstellung unter „Daten darstellen“ angeschaltet ist, wird das Verkehrszeichen in Farbe dargestellt.
In der Symboldarstellungstabelle lassen sich aber noch weitere Einstellungen vornehmen. So ist es möglich für die Dateneingabe Symbolnummer, Winkel, Faktor und neuerdings auch das 3D-Symbol voreinzustellen.
Sobald unter „Topografie -Symbole bearbeiten“ in der Eingabemaske für Symbole ein Kode gewählt wird, werden alle weiteren Felder entsprechend der Darstellungstabelle ausgefüllt.
Unter „Topografie – Symbole bearbeiten“ gibt es eine neue Funktion „Aktualisieren“. Hiermit können einzelne oder markierte Symbole mit den Darstellungstabellen abgeglichen werden.
Es gibt 3 Möglichkeiten der Aktualisierung:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten und uns mit einer Antwort an Sie wenden. Bis dahin bitten wir um ein wenig Geduld.