IGM GmbH

Herzlich Willkommen bei IGM

CARD_1 Hotline

Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr
Wochenende nicht aktiv

Sel Rechteck Projekt GK UTM

Ein rechteckiges Selektionspolygon parallel zu den Koordinatenachsen kann über 2 Punkte oder aus Projektausdehnung angelegt und bearbeitet werden. Es lässt sich inklusive der Hauptkoordinatensysteme ex- und importieren. Außerdem kann bei Nutzung in Gauß-Krüger-Koordinatensystemen eine Kopie des Selektionspolygons im UTM-Koordinatensystem angelegt und in den entsprechenden Koordinaten angezeigt werden.

Treppe einfach

Über 2 Punkte wird eine Strecke im Raum aufgespannt und mit Abständen links und rechts eine Treppe erzeugt. Diese kann mit Einfassungen und Geländer ausgestattet werden. Die Treppe kann wahlweise in ein bestehendes Bauwerk integriert oder in einem neuen angelegt werden. In dem Bauwerk, z.B. einer Böschung, die die Treppe aufnimmt, kann der Platz dafür ausgespart werden. Treppenparameter werden als Attribute in einem PSet an die Treppe geschrieben.

Punkte mit DGM vergleichen

Punkte können markiert/demarkiert und in einem Grafikpaket dargestellt werden. Außerdem können daraus 3D-Objekte erzeugt werden. Art der Markierung, Farbe der Darstellung und Material der 3D-Bauteile hängen davon ab, ob sich der jeweilige Punkt unter, über, auf oder außerhalb eines ausgewählten DGMs befindet.

Topo Schichten ändern Stapel

Von ausgewählten oder allen Schichten können die Parameter „Textmaßstab“, „Darstellungsfolge“, „Darstellung“ und „Zeichnungsbeteiligung“ geändert werden. Außerdem können in einem getrennten Vorgang die Namen der Schichten geändert werden. Dazu werden diese in eine Csv-Tabelle eingetragen, in der Sie die Namensänderungen z.B. mit MS-Excel © vornehmen können. Es wird zu beiden Aktionen ein jeweils eigener Undo-Vorgang angelegt, so dass diese bei Bedarf gezielt rückgängig gemacht werden können.

Mein Haus

Über die Eingabe des Namens einer Gemeinde wird deren Zone und Position im UTM-Koordinatensystem ermittelt und ein Lageplanfenster auf diese Position gebracht. Mit Darstellung der Hintergrundkarte ist damit die Gemeinde erkennbar. Über die Bildung eines Rechtecks als Selektionspolygon können Sie innerhalb der Gemeinde ein Gebäude grafisch auswählen. Wenn die Daten in dem Bundesland der Gemeinde an einer bekannten URL herunterladbar sind, kann über dieses Selektionspolygon die zugehörige CityGML-datei aus dem Web heruntergeladen werden. Das Gebäude lässt sich als 3D-Fachobjekt vom Typ „Gebäude“ erzeugen und betrachten.

 

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten und uns mit einer Antwort an Sie wenden. Bis dahin bitten wir um ein wenig Geduld.