IGM GmbH

Herzlich Willkommen bei IGM

CARD_1 Hotline

Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr
Wochenende nicht aktiv

Querprofile 2 – Massenberechnung aus Querprofile am 30. Juni 2023

Schulung Querprofile Grundlagen

Dieser Kurs wendet sich umfassend dem Thema Profil zu und setzt den Schwerpunkt auf die Erstellung erster Querprofilentwicklungsdateien. Damit richtet sich der Kurs vordergründig an den Projektanten. Durch das Aufzeigen von verschiedenen Möglichkeiten der Bestandsprofilermittlung ist der Kurs, zumindest tageweise, auch für den Vermesser von Bedeutung.

Querprofile 1 – Auswertung Querprofile am 29. Juni 2023

Schulung Querprofile Grundlagen

Dieser Kurs wendet sich umfassend dem Thema Profil zu und setzt den Schwerpunkt auf die Erstellung erster Querprofilentwicklungsdateien. Damit richtet sich der Kurs vordergründig an den Projektanten. Durch das Aufzeigen von verschiedenen Möglichkeiten der Bestandsprofilermittlung ist der Kurs, zumindest tageweise, auch für den Vermesser von Bedeutung.

Querprofile Grundlagen vom 26. bis 28. Juni 2023

Schulung Querprofile Grundlagen

Dieser Kurs wendet sich umfassend dem Thema Profil zu und setzt den Schwerpunkt auf die Erstellung erster Querprofilentwicklungsdateien. Damit richtet sich der Kurs vordergründig an den Projektanten. Durch das Aufzeigen von verschiedenen Möglichkeiten der Bestandsprofilermittlung ist der Kurs, zumindest tageweise, auch für den Vermesser von Bedeutung.

Trassierung Straße vom 20. bis 22. Juni 2023

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die grundsätzlichen Arbeitsweisen zur Trassierung. Sie entwerfen und verwalten Achsen und Gradienten. Dazu erläutern wir Ihnen die Strukturen des Datenmodells in card_1. Im Bereich der Straßentrassierung betrachten wir Knotenpunkte detailliert.

Grunderwerb mit Flächenverschneidung am 8. Juni 2023

Schulung Grunderwerb mit Flächenverschneidung

Mit den Modulen zum Grunderwerb stehen Funktionen zur Verfügung, die die Grunderwerbsplanung vereinfachen. Die wichtigste ist dabei die Flächenverschneidung, bei der die GE-Planungsflächen automatisch in Erwerbsteilflächen aufgeteilt und mit Attributen, z.B. Baukilometer, versehen werden.

Kostenermittlung nach AKVS/elKe am 7. Juni 2023

Schulung Kostenermittlung nach AKVS/elKe

Mit Kosten AKVS/elKe können Sie Ermittlungen von Kostenrahmen, Kostenschätzungen und Kostenberechnungen vornehmen. Schnell und einfach fertigen Sie Kostenermittlungen für Streckenentwurf, Bauwerksentwurf und Telematikentwurf sowie die damit verbundenen Gewerke an.
Sie möchten wissen, wie Sie mit der Kostenberechnung arbeiten können? Dann erhalten Sie hier den richtigen Input.

Bestandsdatenmodell aus Geodaten am 6. Juni 2023

Schulung Bestandsdatenmodell aus Geodaten

Die Landesvermessungsämter der einzelnen Bundesländer bieten verstärkt Geodaten zum Download an. Vorreiter ist das Geoportal Thüringens, das zahlreiche Geodaten kostenlos in bekannten Datenformaten zur Verfügung stellt, z. B. WMS, WFS, Shape, XYZ, Punktwolken, CityGML und OSM. Diese Geodaten lassen sich in card_1 einlesen und als Planungsgrundlage für Ihre Projekte nutzen.

CardScript Experten am 1. Juni 2023

Schulung CardScript Experten

Das Angebot richtet sich vorrangig an Personen, die am Kurs “CardScript Grundlagen” teilgenommen haben. Die Fülle der Möglichkeiten, die CardScript bietet, führt dazu, dass nicht alle Bereiche an einem Tag angesprochen werden können. Dieser Tag soll der Vertiefung in eine von den Teilnehmern gewählte Richtung dienen.

CardScript Grundlagen am 31. Mai 2023

Schulung CardScript Grundlagen

Sie erlernen anhand verschiedener Beispiele, wie Sie die in card_1 integrierte Programmiersprache einsetzen, um Ihre Arbeitsabläufe zu automatisieren und schneller ans Projektziel zu gelangen. Schaffen Sie sich Ihre eigene card_1 Funktionalität.

 

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten und uns mit einer Antwort an Sie wenden. Bis dahin bitten wir um ein wenig Geduld.