Erfassung von Attributen für Topografieelemente in Version 10

In Rahmen dieser Schulung soll das neue Attributsystem der card_1-Version 10 erläutert werden. So können beispielsweise für Topografiedaten kodeabhängig zusätzliche Informationen erfasst und als Nebenattribute abgespeichert werden. Diese Attribute spielen daraufhin im weiteren Planungsprozess eine Rolle, beispielsweise bei der Erstellung differenzierter Zeichnungen oder von 3D-Bauwerken für die BIM-Ausgabe.
Hintergrundkarte und WMS

In der Version 10 steht nun neben den bisherigen Rasterbildfunktionen auch eine Darstellungsoption Hintergrundkarte zur Verfügung, mit der man sich im gesamten Projekt ausgewählte WMS-Dienste zuschalten kann, die daraufhin live in verschiedenen Zoomstufen hinterlegt werden. Das erleichtert die Orientierung im Projekt erheblich, ohne dass Rasterdaten in großen Datenmengen heruntergeladen werden müssen. Für das Erstellen von Rasterzeichnungen werden dennoch herkömmliche Rasterbilder benötigt, deshalb soll in diesem Kurs auch auf den WMS-Download und die Zeichnungserzeugung eingegangen werden.