
BIM ist in aller Munde. Aber was heißt das eigentlich für den Arbeitsablauf mit card_1?
Ist card_1 BIM fähig? Was bedeutet es für das Büro, für die Mitarbeiter, wenn ein Projekt nach BIM bearbeitet werden soll? Im Rahmen des Kurses werden Begrifflichkeiten geklärt, Arbeitsweisen aufgezeigt und erste BIM-Bauwerke erstellt sowie bearbeitet.
Neugierige Anwender, die zukünftig ihre Infrastrukurplanungen per BIM–Methode bearbeiten wollen.
Kenntnisse der card_1 Daten vom Lageplan bis zu Querprofilen.
Einschätzen lernen, was BIM im eigenen Arbeitsprozess bedeutet und wie sich diese Aufgabe bewältigen lässt.
- Begriffsdefinitionen rund um BIM
- attributierte Bauwerke in card_1 mit der Bauwerketoolbox erstellen
- Nutzen von CPIXML-, IFC-, CityGML- und LandXML-Schnittstelle
- Kontrolle in einem Zielsystem (Desite Share, BIM-Viewer)
Tipp: Sie können einen individuellen Termin für dieses Schulungsthema anfragen, nutzen Sie dazu dieses Formular.

BIM ist in aller Munde. Aber was heißt das eigentlich für den Arbeitsablauf mit card_1?
Ist card_1 BIM fähig? Was bedeutet es für das Büro, für die Mitarbeiter, wenn ein Projekt nach BIM bearbeitet werden soll? Im Rahmen des Kurses werden Begrifflichkeiten geklärt, Arbeitsweisen aufgezeigt und erste BIM-Bauwerke erstellt sowie bearbeitet.
Neugierige Anwender, die zukünftig ihre Infrastrukurplanungen per BIM–Methode bearbeiten wollen.
Kenntnisse der card_1 Daten vom Lageplan bis zu Querprofilen.
Einschätzen lernen, was BIM im eigenen Arbeitsprozess bedeutet und wie sich diese Aufgabe bewältigen lässt.
- Begriffsdefinitionen rund um BIM
- attributierte Bauwerke in card_1 mit der Bauwerketoolbox erstellen
- Nutzen von CPIXML-, IFC-, CityGML- und LandXML-Schnittstelle
- Kontrolle in einem Zielsystem (Desite Share, BIM-Viewer)
Tipp: Sie können einen individuellen Termin für dieses Schulungsthema anfragen, nutzen Sie dazu dieses Formular.