IGM GmbH

Herzlich Willkommen bei IGM

CARD_1 Hotline

Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr
Wochenende nicht aktiv

Stempel automatisiert mit Textvariablen füllen

Über die Zeichnungserzeugung in card_1 ist es möglich, das Stempelfeld bereits fertig ausgefüllt zu erzeugen, so dass eine nachträgliche Änderung in der Zeichnungsbearbeitung nicht mehr notwendig ist. Die verschiedenen Arten der Textvariablen sollen in diesem 3h-Kurs erläutert werden.

In 3 Stunden Übersichtslagepläne erstellen

Durch die Bereitstellung des klassifizierten Straßennetzes zum Download in vielen Bundesländern ist es nun schnell möglich, einen Übersichtslageplan zu erstellen. Innerhalb des 3h-Kurses erstellen wir mit Ihnen gemeinsam vom Download bis zur Zeichnungserzeugung einen fertigen Plan.

GIS-Daten importieren und exportieren (WFS und Shape)

In dieser Schulung soll die Schnittstelle zum Import und Export von GIS-Daten über WFS und Shape vorgestellt werden. Dabei soll speziell auf die Übergabe und Verwendung der Nebenattríbute innerhalb card_1 eingegangen werden. Auch die Schnittstelle zur Übergabe der card_1-Daten mit Nebenattributen ist Inhalt dieser Schulung

BIM Koordination – Expertenwissen DESITE BIM

Sie wollen BIM Koordinator und DESITE Profi werden? Dann lassen Sie sich in unserem BIM Kompetenz-Center das Produkt und seine vielfältigen Möglichkeiten erläutern. Wir vermitteln Ihnen einen umfassenden Einblick in das Thema BIM Koordination und arbeiten mit Ihnen an spannenden Praxisbeispielen aus dem Bereich der Infrastrukturplanung.

BIM Koordination – Basiswissen DESITE BIM

Sie wollen BIM Koordinator und DESITE Profi werden? Dann lassen Sie sich in unserem BIM Kompetenz-Center das Produkt und seine vielfältigen Möglichkeiten erläutern. Wir vermitteln Ihnen einen umfassenden Einblick in das Thema BIM Koordination und arbeiten mit Ihnen an spannenden Praxisbeispielen aus dem Bereich der Infrastrukturplanung.

Liegenschaftskataster aufbereiten

In dieser Schulung soll aufgezeigt werden, wie vielfältig man importierte ALKIS-Daten in card_1 auswerten kann. Dabei werden Flurstücks- und Eigentümerlisten erstellt, sowie Verwaltungsgrenzen visualisiert und generiert und die Liegenschaftskarte als Zeichnung erzeugt. Auch die Auswertung nach Eigentümern ist Teil dieser Schulung, um z.B. Flurstücke, die sich in öffentlicher Hand befinden, zu lokalisieren.

Erfassung von Attributen für Topografieelemente in Version 10

In Rahmen dieser Schulung soll das neue Attributsystem der card_1-Version 10 erläutert werden. So können beispielsweise für Topografiedaten kodeabhängig zusätzliche Informationen erfasst und als Nebenattribute abgespeichert werden. Diese Attribute spielen daraufhin im weiteren Planungsprozess eine Rolle, beispielsweise bei der Erstellung differenzierter Zeichnungen oder von 3D-Bauwerken für die BIM-Ausgabe.

Hintergrundkarte und WMS

In der Version 10 steht nun neben den bisherigen Raster­bildfunktionen auch eine Darstellungsoption Hintergrundkarte zur Verfügung, mit der man sich im gesamten Projekt ausgewählte WMS-Dienste zuschalten kann, die daraufhin live in verschiedenen Zoomstufen hinterlegt werden. Das erleichtert die Orientierung im Projekt erheblich, ohne dass Rasterdaten in großen Datenmengen heruntergeladen werden müssen. Für das Erstellen von Rasterzeichnungen werden dennoch herkömmliche Rasterbilder benötigt, deshalb soll in diesem Kurs auch auf den WMS-Download und die Zeichnungserzeugung eingegangen werden.

card_1 Version 10.0 Neuer Straßenentwurf und ConKit

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen den Einstieg in die Anwendung unserer smart infra-modeling technology und dem darauf basierenden neuen Straßenentwurf. Die Funktionen zum neuen Straßenentwurf stehen allen Anwendern zur Verfügung, die bisher mit der Querprofilentwicklung gearbeitet haben. Basierend auf Achsen und Gradienten, wird die Straße in kurzer Zeit automatisiert in 3D modelliert. Anschließend können mit Hilfe des ConKits, dem Konstruktionsbaukasten, individuelle Anpassungen am 3D-Körper vorgenommen werden. Diese neue Planungsmethode wird im Rahmen der Schulung angewendet und erläutert.

card_1 Version 10.0 Was ist neu?

In diesem Kurs vermitteln wir den Überblick über die Neuerungen und Veränderungen im card_1 System zur Version 10.0. So erhalten Sie umfangreiche Informationen und wertvolle Hinweise, um die neuen Funktionen und Möglichkeiten Ihrer Software effizient zu nutzen.

 

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten und uns mit einer Antwort an Sie wenden. Bis dahin bitten wir um ein wenig Geduld.