Aufbaukurs: Grunderwerb mit Flächenverschneidung am 24. November 2020
Mit dem Modul zum Grunderwerb stehen Funktionen zur Verfügung, die die Grunderwerbsplanung vereinfachen. Die wichtigste ist dabei die Flächenverschneidung, bei der die Bedarfsflächen automatisch in Erwerbsteilflächen aufgeteilt und mit Attributen wie z.B. Baukilometer versehen werden.
Zielgruppe
Anwender, die mit card_1 die Grunderwerbsplanung bearbeiten
Vorkenntnisse
Vorhandene Grundkenntnisse in der Arbeit mit Lageplan und Zeichnungserstellung sind von Vorteil.
Kursziel
Der Kurs vermittelt die Arbeitsweise, die sich aus den erweiterten Möglichkeiten ergibt. Dabei wird der gesamte Prozess vom Einlesen der Eigentümerinformationen aus ALKIS®-Daten über das Erstellen des GE-Verzeichnisses und der GE-Zeichnung bis hin zum Export an den Auftraggeber betrachtet.
Dauer
1 Tag
Kursinhalt
- Grundeinstellungen für den Grunderwerb
- ALKIS®- und ALB-Import
- Eigentümer auswerten
- GE-Planungsflächen zusammenstellen und prüfen
- geometrische Verschneidung zu Teilflächen
- Flurstücke zuweisen
- Erwerbsart, Erwerbszweck, Baukilometrierung und Nutzungsart automatisch zuordnen
- Nummerierung und Textblockgenerierung nach RE2012
- Grunderwerbsverzeichnis erstellen
- GE-Plan erstellen
- OKSTRA-Ausgabe
Anmeldung
Sie können das folgende Formular für Ihre Schulungsanmeldung verwenden.
Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Vielen Dank.
Für Informationen über Preise und Bedingungen unserer Schulungen klicken Sie bitte hier.