Arial als Standardschrift vereinbaren
Mit der Einführung der Version 8.4 wurde ein von vielen CARD/1-Anwendern nachgefragter Wunsch umgesetzt – Windows-Schriftarten in CARD/1. Die Schriftartennummern 100 bis 149 wurden für vordefinierte Standard-Windows-Schriftarten reserviert, wobei die Arial-Schrift mit der Nummer 100 wahrscheinlich am häufigsten verwendet wird. Ab der Nummer 150 können auch eigene Windows-Schriftarten definiert werden.
Mit dem aktuellsten Freshup (Version 8.414) wurde jetzt eine weitere Verbesserung zur Nutzung der neuen Schriftarten eingeführt, die in der Freshup-Dokumentation mit folgendem kurzen Hinweis beschrieben wird, aber für viele Anwender eine große Arbeitserleichterung darstellt:
„Standardschrift für Zeichnungen
- Sie können die Standardschrift für Zeichnungen, die durch die Zeichnungsgenerierung erstellt werden, jetzt einstellen. Diese Schrift gilt zum einen für Texte mit bisher fest vorgegebener Schriftart. Zum anderen als Voreinstellung für Texte, die Sie durch Parameterangabe verändern können. Die Standardschrift geben Sie im Menü Einstellungen > Schriftarten verwalten vor. „

Abb.: Menü Einstellungen – Schriftarten verwalten – Standardschrift
Durch die Einführung der Standardschriftart entfällt gerade bei der Zeichnungserzeugung eine Reihe von Änderungen in den Plotvereinbarungen, die bisher notwendig waren, um beispielsweise die Arial-Schriftart durchgängig in einer Zeichnung einzusetzen.
So verwenden folgende Anweisungen nun direkt die voreingestellte Standardschriftart, ohne dass eine Änderung in den Vereinbarungen vorgenommen werden muss:
Achszeichnung: | Längsschnittzeichnung: | Querprofilzeichnung: |
|
|
|
Schriftstildefinitionen
Bei der Anwendung von Schriftstilen in den Plotvereinbarungen ist zu beachten, dass hier die voreingestellte Standardschrift nicht verwendet wird, da der Schriftfont in der Schriftstildefinition vereinbart ist.
VERSION 8000 * CARD/1 - Schriftdefinitionen * * Abkürzungen: P Proportional * NP Nicht proportional * R Rechtsgeneigt * * Name , Bezeichnung, Font, Stift, Schriftbreite, -höhe, Neigung * "H5.0_P"; "Normschrift 5.0 mm P" ; 1; 4; 0,0 ; 0,50 ; 0,0 "H3.5_P"; "Normschrift 3.5 mm P" ; 1; 3; 0,0 ; 0,35 ; 0,0 "H2.5_P"; "Normschrift 2.5 mm P" ; 1; 2; 0,0 ; 0,25 ; 0,0 "H1.8_P"; "Normschrift 1.8 mm P" ; 1; 1; 0,0 ; 0,18 ; 0,0 "H1.5_P"; "Normschrift 1.5 mm P" ; 1; 1; 0,0 ; 0,15 ; 0,0 *
Auszug aus der Schriftstildefinition CARD.STL
Im Menü „Einstellungen – Schriftstile bearbeiten“ kann die in der CARD.STL-Datei enthaltene Schriftfont-Spalte aber schnell an die gewünschte Schriftart angepasst werden.
Diese Schriftstile werden häufig auch in den Plotvereinbarungen für Längsschnitt- und Querprofilzeichnungen innerhalb der Textattributsdefinitionen verwendet. Um diese bei einem Schriftartwechsel nicht bearbeiten zu müssen, bietet es sich an, die Schriftfonts in den vorhandenen Schriftstilen zu ändern, anstatt neue Schriftstile zu erstellen.
DEFINITION TATTRIBUTE;GEL_TXT1; Höhenbemaßungen Gelände FORMAT '#.##' | 2 Nachkommastellen SCHRIFTSTIL H1.8_P | Schrift rechtsgeneigt POSITION ;;-,18 ENDE DEFINITION
Definition von Textattributen in GPL- und PPL-Plotvereinbarungen
Umsetzung der RE2012
Mit der Umstellung der Standardschriftart auf ARIAL ist die systemweite Erzeugung von Zeichnungen nach den Vorgaben der Schriftgestaltung der RE2012 möglich.