
Dieser card_1 Kurs bringt dem Anwender die Handhabung der ALKIS-Schnittstelle nahe. Ein weiterer Programmpunkt sind die Funktionen des Moduls “Liegenschaftskataster aufbereiten”, dass in der
Version 9.1 von “ALB-Daten importieren” nicht nur umbenannt, sondern auch erweitert wurde. Neben dem eigentlichen Import der Buchdaten in die Grunderwerbsdatenbank stellt das Modul nun Auswertefunktionen, wie Zeichnungs- und Listenausgaben, bereit.
card_1 Anwender, die ALKIS-Daten effizient nutzen wollen bzw. Grunderwerbsbearbeitungen durchführen wollen.
Vorhandene Grundkenntnisse in der Arbeit mit Lageplan sind von Vorteil.
Umgang mit Kataster- und Grunderwerbsdaten aus verschiedenen Quellen und Kennenlernen der Auswertefunktionen.
- Import von ALKIS-Daten
- Import von Kataster- und Grunderwerbsdaten aus dem ALKIS-NAS- und OKSTRA-Format, sowie aus Shape-Daten
- Erstellung von Verwaltungsgrenzen und Bezeichnungen durch Auswertung der ALKIS-AAA-Objekte
- Listenausgaben: Erstellung von Eigentümerlisten, Flurstückslisten und Gemarkungslisten mittels Fast Report
- Zeichnungsausgaben: Erzeugung der Liegenschaftskarte und Übersicht zu Verwaltungsgebieten
Tipp: Sie können einen individuellen Termin für dieses Schulungsthema anfragen, nutzen Sie dazu dieses Formular.

Dieser card_1 Kurs bringt dem Anwender die Handhabung der ALKIS-Schnittstelle nahe. Ein weiterer Programmpunkt sind die Funktionen des Moduls “Liegenschaftskataster aufbereiten”, dass in der
Version 9.1 von “ALB-Daten importieren” nicht nur umbenannt, sondern auch erweitert wurde. Neben dem eigentlichen Import der Buchdaten in die Grunderwerbsdatenbank stellt das Modul nun Auswertefunktionen, wie Zeichnungs- und Listenausgaben, bereit.
card_1 Anwender, die ALKIS-Daten effizient nutzen wollen bzw. Grunderwerbsbearbeitungen durchführen wollen.
Vorhandene Grundkenntnisse in der Arbeit mit Lageplan sind von Vorteil.
Umgang mit Kataster- und Grunderwerbsdaten aus verschiedenen Quellen und Kennenlernen der Auswertefunktionen.
- Import von ALKIS-Daten
- Import von Kataster- und Grunderwerbsdaten aus dem ALKIS-NAS- und OKSTRA-Format, sowie aus Shape-Daten
- Erstellung von Verwaltungsgrenzen und Bezeichnungen durch Auswertung der ALKIS-AAA-Objekte
- Listenausgaben: Erstellung von Eigentümerlisten, Flurstückslisten und Gemarkungslisten mittels Fast Report
- Zeichnungsausgaben: Erzeugung der Liegenschaftskarte und Übersicht zu Verwaltungsgebieten
Tipp: Sie können einen individuellen Termin für dieses Schulungsthema anfragen, nutzen Sie dazu dieses Formular.