Schnittebene für Bau­werke im Längs­schnitt und in der Längsschnitt­zeichnung

Ein Vorteil bei der Arbeit mit card_1-Bauwerken ist die Mö­glich­keit der Darstellung dieser 3D-Objekte in allen Schnitt­an­sich­ten, wie beispiels­weise im Längsschnitt und Quer­schnitt.
Im Längsschnittfenster kön­nen da­bei Fahr­bahn­auf­bau, Lei­tungen, Kanäle oder Durchlässe und Brücken dargestellt werden. Allerdings wurden bisher hier nur die 3D-Objekte dargestellt, die direkt in der Achslage vorhanden waren. Benachbarte Gebäude, Mauern und Zäune waren nicht zu sehen und konnten somit auch nicht zur Orientierung im Projekt verwendet werden.
In der aktuellen Version kann für die Darstellung im Längsschnitt und in der Längsschnittzeichnung nun eine Schnittebene speziell für Bauwerke festgelegt werden, die im definierten Abstand zur Achse alle dort vorhandenen Bauwerke schneidet und darstellt.

Stifte verwalten

Über das card_1 Katalogsystem lassen sich einzelne Stifte komfortabel bearbeiten und aus­tausch­en. Wenn aber ein ganzer Block von Stiften kopiert werden soll oder eine ein­zelne Eigenschaft wie z.B. die Transparenz bei vielen Stiften gleichermaßen geändert werden soll, dann ist es von Vorteil, ein Tabellenbearbeitungsprogramm wie z.B. MS-Excel © zu verwenden. Dies Möglichkeit wird Ihnen mit dem Skript eröffnet.